Mitarbeiter*in Personalabteilung (d/m/w)

Studierendenwerk Thüringen

  • Jena
  • Veröffentlicht am: 20. März 2025
Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena:

Hauswart*in (d/m/w) im Bereich studentisches Wohnen

in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.


Gemeinsam mit dem Team der Personalabteilung betreuen Sie mehr als 650 Mitarbeitende sowie ca. 70 studentische Aushilfen. Sie übernehmen im Schwerpunkt die personelle Betreuung für die studentischen Aushilfen des Studierendenwerks Thüringen vom Eintritt bis hin zum Austritt inklusive der Entgeltabrechnung für ebendiese.

Darüber hinaus sind Sie für die personelle Betreuung der Mitarbeitenden eines Organisationsbereiches des Studierendenwerks Thüringen vom Recruiting über die Bearbeitung verschiedenster Personalangelegenheiten (Erstellen von Arbeitsverträgen, Bearbeiten von Teilzeitanträgen...) bis hin zur Exit-Betreuung zuständig.

Entsprechend Ihrer persönlichen Interessen und Qualifikationen ist auch die Übertragung weiterer personalbezogener Aufgaben und Projekte möglich.


Wir möchten Sie insbesondere für unser Team gewinnen, wenn Sie:

  • ein betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder
  • eine kaufmännische Berufsausbildung, mit einer fachspezifischen Weiterbildung im Bereich HR, abgeschlossen haben und dazu bereits Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit sammeln konnten,
  • idealerweise über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst nach TV-L, verfügen sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, TV-L, EntgFG, TzBfG, ArbZG...) mitbringen,
  • Sachverhalte auf den Punkt bringen und Spaß daran haben, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und damit die Entwicklung in unserem Team und im Studierendenwerk Thüringen aktiv mitgestalten,
  • konzeptionell und strukturiert arbeiten und
  • mit Ihrer offenen, ehrlichen und loyalen Art die Mitarbeitenden des Studierendenwerks Thüringen in allen entgeltbezogenen Fragen betreuen möchten.

Das Team der Personalabteilung ist von Jena aus für die Mitarbeitenden aller unserer acht Standorte in Thüringen zuständig, so dass ein Führerschein der Klasse B Voraussetzung für die Tätigkeit ist.


  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
  • einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen.
  • Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss

Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Mehr