Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Aufgabe des Bereichs Systembetrieb ist der sichere operative Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone der TransnetBW im europäischen Verbundsystem. Die Abteilung Systemführung ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Übertragungsnetzes der TransnetBW im europäischen Verbund und für die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch in der Regelzone. In diesem Kontext prognostiziert die Betriebsplanung den Netzzustand in der nahen Zukunft und plant die Maßnahmen für einen sicheren Betrieb des Übertragungsnetzes in enger Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Partnern.
Ingenieur m/w/d Redispatch-Optimierung
Referenznummer: 24848
- Sie arbeiten an der Entwicklung einer Software für die nationale Redispatch-Optimierung und betreuen diese im täglichen Betrieb.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Lastenheften und Funktionstests sowie die Abnahme neuer Funktionalitäten.
- Sie pflegen die technischen Stammdaten als wesentlichen Erfolgsfaktor für sachgerechte Optimierungsergebnisse.
- Sie unterstützen mit Ihrer betrieblichen Expertise das Entwicklungsteam der Software zur internationalen Optimierung und Koordination von Gegenmaßnahmen in Zentraleuropa.
- Sie kooperieren eng mit der Netzwirtschaft und den Fachkräften der deutschen und internationalen Übertragungsnetzbetreiber.
- Sie verbessern kontinuierlich die Qualität der Werkzeuge und Anwendungsprozesse durch engen Austausch mit den Anwendern und Abgleich mit dem Betriebsgeschehen.
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit, idealerweise in Elektrotechnik, erste Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil.
- Sie sind kommunikativ, bringen Teamgeist mit und haben Spaß an der Gestaltung der Energiewende in einem hochdynamischen Umfeld.
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, zielorientiert und termingerecht.
- Sie sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und dazu passende technische Lösungen zu entwickeln.
- Sie beherrschen eine Programmiersprache und sind sicher im Umgang mit MS Office und idealerweise mit MATLAB.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Mehr