Jobbeschreibung
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
- Entwickle und implementiere fortschrittliche Programme zur Optimierung unserer Fernwärmeerzeugungsanlagen und trage so zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit bei
- Arbeite eng mit den Teams aus Instandhaltung und Produktion zusammen, um eine effiziente und störungsfreie Betriebsführung zu gewährleisten und die Synergien zwischen den Abteilungen zu maximieren
- Nutze modernste KI-Technologien, um das operative Fernwärmegeschäft zu optimieren und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln
- Engagiere dich in Projekten zur Förderung und Optimierung von Energiesteuern und trage durch deine Expertise zu wichtigen strategischen Entscheidungen bei
Überzeugendes Profil
- Du hast ein Studium im Bereich Technik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem verwandten Feld erfolgreich abgeschlossen und bringst eine starke technische Kompetenz mit
- Du verfügst über praktische Erfahrungen in den Bereichen Netzhydraulik und Kraft-Wärme-Kopplung, die dich in die Lage versetzen, effektive und innovative Lösungen zu entwickeln
- Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Wirtschaftlichkeitsbewertungen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen
- Deine selbstständige und flexible Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Eigeninitiative, macht dich zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams
Über den Bereich
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung und setzen auf nachhaltige und effiziente Lösungen. Unsere Mission ist es, die Energie- und Wärmewende aktiv voranzutreiben und dabei auf die neuesten Technologien zu setzen. Besonders im Bereich der Fernwärme sehen wir großes Potenzial, um umweltfreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Wir bieten ein dynamisches in einem motivierten Team, in dem deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden.
Als eines der führenden Fernwärmeunternehmen in Deutschland versorgen wir über 28.500 Haushalte sowie kommunale, gewerbliche und industrielle Kunden effizient mit Wärme. An unseren Standorten in der Region Stuttgart, Heilbronn und weiteren Gebieten erzeugen wir jährlich mehr als 3 Millionen MWh Fernwärme, größtenteils durch Kraft-Wärme-Kopplung. Die Weiterentwicklung unserer Fernwärmestandorte hin zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Erzeugungs- und Versorgungsstruktur bringt spannende Herausforderungen mit sich. Dazu gehören unter anderem die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung, die Weiterentwicklung der Fernwärme im Zusammenspiel mit politischen und gesellschaftlichen Einflüssen sowie die Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte. Unser stark wachsendes Geschäftsfeld bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für kreative und zukunftsorientierte Lösungen.
Das Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Stelle umfasst vielfältige Themen rund um die Modellierung, Berechnung und Auswertung von Fragestellungen zur Fernwärmeerzeugung. Darüber hinaus wirst du dich mit fernwärmewirtschaftlichen und -rechtlichen Fragestellungen sowie Energiesteuerthemen beschäftigen und das Monitoring der kommerziellen und operativen KPIs sowie die Produkt-Optimierung unterstützen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jan Czaykowski | [email protected] gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Recruiter Jan Czaykowski | [email protected]
Mehr