Jobbeschreibung
Referenzcode: 12865Gesellschaft: TÜV International GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Ihre Kernaufgabe ist die Übernahme der effektiven Steuerung des Themenkomplexes AI als übergeordnete/r Ansprechpartner*in und Projektmanager*in im Geschäftsbereich. Diese beinhalten:
- Sie sind verantwortlich für das Projektportfoliomanagement, einschließlich der Priorisierung des Portfolios von Ideen und Projekten, der Sicherstellung der notwendigen Ressourcen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsfeldern, der ggf. Anpassung der Prioritäten im Projektportfolio und der Überwachung der Ausrichtung des Portfolios an den strategischen Zielen der Organisation.
- Sie arbeiten eng mit den Projektverantwortlichen in den Geschäftsfeldern der IT zusammen, um Projekte bis hin zum IT Demand zu konkretisieren.
- Sie koordinieren das Stakeholdermanagement durch Abstimmung mit den Business Fields und Information der Managementkreise sowie mit Servicefunktionen wie Marketing, Strategy & Innovation und ggf. weiteren Abteilungen.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu relevanten Konzernbereichen der TÜV Rheinland Group und decken deren Informationsanforderungen ab.
- Sie sind verantwortlich für das Monitoring und Controlling, einschließlich der Erstellung von Berichten und Dashboards zur Überwachung von Fortschritt, Budget und Risiken, der Unterstützung bei der Analyse von Abweichungen sowie der Einleitung von Korrekturmaßnahmen und der Einführung sowie Nachverfolgung von KPIs zur Erfolgsmessung.
- Sie koordinieren die Aufgaben, Vorgänge und Prozesse im Zusammenhang mit AI/KI-Projekten sowohl im internen Einsatz als auch extern zur Erweiterung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios.
- Sie vertreten den Business Stream in entsprechenden Gremien und Ausschüssen und arbeiten an Regularien zum Thema AI/KI mit.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Innovation/ Business Development oder einem vergleichbaren Bereich
- 3-5 Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Bereich setzen wir voraus
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement Standard wie z.B. Prince2
- Erfahrung als Projektleiter*in/Expert*in in vergleichbarer Tätigkeit wäre wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und mindestens sehr gute Englischkenntnisse (B2)
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.