Jobbeschreibung
Informations- bzw. Nachrichtentechnikerin / Informations-bzw. Nachrichtentechniker (w/m/d)
ABTEILUNG 3 | REFERAT 32
Arbeitsbereich Funkplanung/Funkmessung
Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
- Durchführung, Auswertung und Bewertung von Funkmessungen im Hinblick auf mögliche geeignete Änderungsmaßnahmen im Netz (Optimierung)
- Anpassung und Optimierung der Funkparameter
- Versorgungs- und Abnahmemessungen im Rahmen der Prüfung von Objektversorgungen (OV)
- Teilnahme an Workshops mit der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) und anderen Bundesländern bzw. dem Bund
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informations- bzw. Nachrichtentechnik oder Telekommunikation. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich. oder
eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Erfahrungen in der Planung/Optimierung von Mobilfunknetzen bzw. Messungen im Bereich Mobilfunk
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
WÜNSCHENSWERTES
- Erfahrung im Umgang mit einem Spektrumanalyzer bzw. Messempfänger, Messungen an Antennenanlagen
- gute Kenntnisse im Bereich Terrestrial Trunked Radio (TETRA)
- Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
- bis Besoldungsgruppe A12 1
- bis Entgeltgruppe 11 2
BENEFITS
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
- interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
- gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Mehr