Jobbeschreibung
Stationsleitung für die Station E.3, Klinik für Innere Medizin B - Bereich Kardiologie/Angiologie in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet Pflege Ihre Aufgaben aktive Mitwirkung bei der Entwicklung, Etablierung, Evaluation sowie Weiterentwicklung von Pflegekonzepten bedarfsgerechte, den wirtschaftlichen und gesetzlichen Erfordernissen entsprechende Dienst- und Urlaubsplanung zur Sicherung einer qualitätsgerechten Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege bedarfsgerechter, stationsübergreifender Einsatz von Pflegepersonal in enger kollegialer Zusammenarbeit mit anderen Stationsleitungen Sicherstellung der reibungslosen und individualisierten Patientenversorgung durch bedarfsgerechte Zuweisung der Patient*innen an die Pflegekräfte der Station auf der Grundlage des Krankenpflegeprozesses, von Qualitätsrichtlinien, Standards, Standardarbeitsanweisungen und von ärztlichen Anordnungen Unsere Anforderungen staatlich anerkanntes Examen, das nach abgeschlossener, gesetzlich vorgeschriebener beruflicher Ausbildung zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ berechtigt oder staatlich anerkanntes Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder staatlich anerkanntes Examen in der Altenpflege mindestens zweijährige Berufspraxis abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Pflege-, Funktions- und Wohngruppeneinheiten oder abgeschlossenes Pflegemanagementstudium Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung Kr13 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen... ...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 24.03.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Kontakt Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald Tel.: 03834 86 5132
[email protected] Gitte Berger
[email protected] JETZT BEWERBEN
Mehr