Senior IT-Projektmanager Data & Analytics (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.


  • Als Senior IT Projektmanager im Bereich Data & Analytics verantwortest und leitest du Projekte zur Implementierung und stetigen Weiterentwicklung einer modernen Cloud-Datenplattform auf Basis von Azure Databricks, einschließlich der Umsetzung von Design-Vorgaben in Form skalierbarer Data Lake- und Data Warehouse-Architekturen.
  • Auch bist du für den Aufbau und die Optimierung von BI-Dashboards, Datenpipeline-Technologien und ETL/ELT-Strecken zur Integration von Daten aus unterschiedlichsten Systemen in die Azure Cloud unter Berücksichtigung von Performance, Sicherheit und Compliance-Anforderungen verantwortlich.
  • Zudem übernimmst du die Entwicklung von Datenmodellen und die Erschließung neuer Datenquellen zur Anbindung an Databricks entsprechend der Daten-Architekturstandards im Unternehmen sowie das Design und die Umsetzung von Data Governance-Strategien, einschließlich Datenkatalogisierung, Versionierung und Zugriffssteuerung.
  • Du bist Ansprechpartner für sämtliche Stakeholder (inkl. des Top-Managements) des Unternehmens im Data & Analytics Umfeld.
  • Außerdem wirkst du in unternehmensweiten strategischen Programmen- und Projekten mit und berätst und befähigst Data Scientists und Analysten bei der technischen Integration von Daten(-quellen) für Use-Cases im Bereich Data Analytics und KI.

  • Dein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie nachweisbare Erfahrung im Bereich agiler Arbeitsweisen, Methoden und Frameworks bildet die theoretische Basis.
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten im Bereich der (Weiter-)Entwicklung von Data & BI Plattformen, z. B. mit Azure Databricks und dem Azure-Ökosystem, Azure Data Factory, Power Plattform.
  • Auch kennst und verstehst du moderne Datenpipeline-Technologien, ETL/ELT-Prozessen und bist vertraut mit DevOps-Praktiken, CI/CD, API-Design und -Management sowie Infrastructure as Code.
  • Dein Verständnis für Data Governance Frameworks sowie Datensicherheit und Compliance-Anforderungen zeichnet dich ebenso aus wie deine analytischen Fähigkeiten, deine hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
  • Weiterhin bringst du bereits fundierte Erfahrungen im Data Analytics Stack (idealerweise mit Python / PySpark, Power BI, aber auch SAP Analytics Cloud und Qlik) sowie fortgeschrittene SQL-Kenntnisse mit.

  • Wir fördern und entwickeln Talente
  • Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
  • Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
  • Mehr als sechs Wochen Urlaub
  • Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
  • Und viele weitere Benefits

Mehr