Jobbeschreibung
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir dich zum 15.05.2025 als Terminplanungsingenieur:in am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Projekte werden i.d.R. gemäß Aufgabenstellung durch Lieferanten umgesetzt. Damit Berliner Energie- und Wärme Anforderungen und -Standards sowie standortspezifische Randbedingungen eingehalten werden, wird für die Steuerung, Überwachung und Umsetzung ein Bauherren-Projekt-Team eingesetzt. Dieses Team hat sicherzustellen, dass die Anlage nach Fertigstellung sicher betrieben und gemäß internen Vorgaben instandgehalten werden kann. Gleiches gilt für den erforderlichen Rückbau von Altanlagen.
Als Terminplanungsingenieur:in organisierst Du die strukturierte Abstimmung, Erfassung und Fortschreibung der erforderlichen Kennzahlen zur Baufortschrittsverfolgung während der Abwicklungsphase unserer EPC turnkey bzw. Multi-Lot Projekte. Du implementierst die erforderlichen Prozesse, entwickelst KPI-Strukturen und stellst die Qualität der Terminplanung über DCMA-Kriterien sicher.
Deine Aufgaben
- Du erstellst Soll-Ist-Vergleiche basierend auf dem physischen Baufortschritt.
- Du bist für Plausibilitätsprüfungen von Fortschrittsnachweisen der ausführenden Vertragspartner:innen verantwortlich.
- Du wirkst bei Entwicklung und Implementierung von Beschleunigungs- und Korrekturmaßnahmen mit und bist für die Erfolgskontrolle dieser zuständig.
- Du wirkst im Vertragsmanagement mit.
- Du unterstützt beim Dokumentationsmanagement.
- Du überwachst Termine der projektinternen und -externen Schnittstellen.
- Du erstellst Fortschrittsprojektionen und Auswirkungen auf die Projekttermine.
- Du erstellst projektphasenabhängige Dokumente.
Während der Realisierungsphase übernimmst Du verschiedene Aufgaben bei der Bauausführung mit Schwerpunkt auf Terminplanung, Fortschrittskontrolle, Reporting, Schnittstellenmanagement, Strukturierung, Koordination und Nachverfolgung, um eine effiziente Projektabwicklung zu gewährleisten.
- Du hast einen Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
- Du hast langjährige Berufserfahrung im Bereich Projekt-Engineering und/oder Projektabwicklung mit Schwerpunkt Terminplanung.
- Du hast fließende Deutsch- (B2-C1) und gute Englischkenntnisse (B1).
- Du besitzt ausgeprägtes, fachbereichsübergreifendes Wissen zu Prozessen in Wärmekraftwerken und Wärmeerzeugungsanlagen und im Kraftwerks-Kennzeichen-System – KKS.
- Du hast gute Kenntnisse über Planungsabläufe in Projekten.
- Du verfügst über Anwenderkenntnisse in MS Office, MS Teams, MS Share Point, MS Project, Primavera P6.
- Du hast Spaß an der Zusammenarbeit innerhalb international aufgestellter Teams mit fachübergreifenden Themen.
- Du besitzt Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Du verfügst über Verhandlungsgeschick, Kompromissbereitschaft und Überzeugungsfähigkeit.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Mehr