Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Schulrecht

Regierung von Oberbayern

  • München
  • Veröffentlicht am: 25. Februar 2025
Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten und ver­schiedenen Stand­orten in Oberbayern. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Ver­bände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 44 – Schul­organisation, Schul­recht suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Schulrecht
für den Stand­ort in München, perspektivisch für den Stand­ort in Ingolstadt

Das Sachgebiet 44 wird im Rahmen der Heimat­strategie der Bayerischen Staats­regierung bis 31.12.2030 voll­ständig an den Stand­ort der Regierung von Oberbayern in Ingolstadt verlagert.

Da die Verlagerung sukzessive erfolgt, ist zunächst ein Ein­satz in München vor­gesehen.


  • Rechtliche Schul­aufsicht über beruf­liche Schulen
  • Schulaufsichtliche Genehmigungs­verfahren zur Gründung und zum Betrieb privater beruf­licher Schulen
  • Verordnungen zur Fest­legung von Schul­sprengeln
  • Bearbeitung von Gast­schul­anträgen
  • Genehmigung von Nachteils­ausgleich für Schülerinnen und Schüler

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirtin oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fach­licher Schwer­punkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst oder in einem anderen fach­lichen Schwer­punkt der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Zuverlässige, gewissen­hafte und selbst­ständige Arbeits­weise
  • Hohe Organisations­kompetenz
  • Hohe Entscheidungs­fähigkeit und Teamfähig­keit sowie eine gute schrift­liche und münd­liche Kommuni­kations­fähigkeit
  • Verwaltungs­rechtliche Kennt­nisse

  • Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamten­ver­hältnis besteht die Möglich­keit einer Über­nahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 11; eine weitere Entwicklung nach A 12 oder A 13 ist bei Über­nahme entsprechender Aufgaben möglich
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrs­anbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, vermögens­wirk­same Leis­tungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­vereinbarung mit Anbietern für Sport­möglich­keiten für eine vergünstigte Mitglied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglichkeiten

Die Stelle ist grund­sätz­lich teilzeit­fähig, sofern die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Voll­zeit gesichert ist.

Mehr