Jobbeschreibung
„Wer den Blick hebt, sieht keine Grenzen“, unter diesem Leitsatz arbeiten wir im Bezirk Treptow- Köpenick daran, Barrieren abzubauen, Inklusion zu ermöglichen und in besonderem Maße Akzeptanz für die Einmaligkeit eines jeden Menschen zu schaffen.
Wir wenden uns gegen jegliche Form von Diskriminierung.
Aktuell begleiten wir ca. 180 Erwachsene mit psychischen, kognitiven, emotionalen und/oder sozialen Beeinträchtigungen in Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen.
In unserer internen Begegnungsstätte „GlanzPunkt“ finden regelmäßig therapeutische, kreative und soziale Angebote statt.
Im Café Grenzenlos bieten wir niedrigschwellige Beschäftigung oder Arbeitstherapie an.
Im PSV Treptow-Köpenick e.V. arbeiten aktuell ca. 72 Mitarbeiter*innen.
Unser Leitungsteam besteht aus der Geschäftsführung und drei Bereichsleitungen.
Eine unserer Bereichsleitungen verlässt uns zu Mitte des Jahres 2025 und wir suchen zum 01.05.2025 ein (neues) Ass für das PSV-LeitungsQuartett
Eine Bereichsleitung (BL) für den Bereich, Menschen mit seelischer Behinderung (MsB) - Vollzeit
- In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sind Sie für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer individuellen Konzepte und die Dienstaufsicht verantwortlich
- Sie steuern den Informations- und Kommunikationsfluss innerhalb und außerhalb des Vereins
- Sie beraten die Teammitglieder (20 bis 25 Mitarbeiter*innen) in fachlich kniffligen Situationen
- Sie sind gemeinsam mit dem Leitungsteam für die Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards und deren Umsetzung verantwortlich
- Sie sind verantwortlich für die Personal- und Teamentwicklung
- Sie sind Ansprechpartner*in im Rahmen des Feedback-, Verbesserungs- und Beschwerdemanagements für Klient*innen
- Sie sind unterwegs in Sachen Netzwerk- und Gremienarbeit
- Sie koordinieren die tagesstrukturierenden Gruppenangebote in unserem GlanzPunkt
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Gesundheits- und/oder Sozialwesen sowie langjährige fachspezifische Berufserfahrung
- Zusatzqualifikation in Gesprächsführung, Systemischer Beratung, Supervision oder Mediation sind willkommen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung sind erforderlich
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse psychischer Erkrankungen
- Sie bringen Leitungserfahrung mit
- Sie kennen sich mit den einschlägigen gesetzlichen Rahmenbedingungen aus
- Sicheres, kompetentes und zugleich verbindliches Auftreten mit viel Organisations- und Kommunikationsgeschick nach innen und außen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, vor allem MS-Office und Zahlenaffinität setzen wir voraus
- Sie überzeugen durch Ihren Willen, sich weiterzuentwickeln, Ihre Fähigkeit, fachliche Bedarfe zu erkennen, Vorhaben mit Kontinuität zu verfolgen sowie Ihr Handeln zu reflektieren
- Wir erwarten eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, situationsangemessenes Handeln und Resilienz
- Sie sind zudem konfliktfähig, empathisch und besitzen die nötige Prise Humor
- Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine angemessene Bezahlung zu marktüblichen Konditionen
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem intrinsisch motivierten Verein
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- JobRad
- 75 % Sonderzahlung im Dezember
- 24. und 31.12. frei ohne Anrechnung von Urlaub
- Gesundheits-Bonus