Jobbeschreibung
Das Amt Geest und Marsch Südholstein erstreckt sich unweit der Hansestadt Hamburg von der Elbe bis an die Städte Wedel, Uetersen, Tornesch und Pinneberg. Unsere rund 23.500 Bürger/innen profitieren von einer guten Infrastruktur mit mehreren Kindergärten und Grundschulen sowie einer Gemeinschaftsschule.
Das Amt Geest und Marsch Südholstein sucht für den Fachbereich Finanzen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für das Team der Kämmerei.
- Haushaltsplanung
- Finanz- und Investitionsplanung
- Vermögens- und Schuldenverwaltung
- Haushaltsüberwachung
- Jahresrechnung
- Sachbearbeitung der allgemeinen Finanzwirtschaft
- Sitzungsbegleitung/Protokollführung
Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend und kann aus organisatorischen Gründen geändert werden. Die Sachbearbeitung erfolgt EDV-unterstützt mit Microsoft Office und den jeweils eingesetzten Fachverfahren, z.B. regisafe, Session und H+H prodoppik.
Abschluss
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung
- Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- oder ein vergleichbarer Abschluss
Berufserfahrung
- Erfahrungen und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Haushaltswesen, insbesondere Haushaltsplanung und Jahresabschlüsse, sowie in der Buchführung wären wünschenswert.
weitere Voraussetzungen
- Zusatzqualifikation zum kommunalen Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese Prüfung abzulegen
- Übersicht, strukturiertes und konzentriertes Arbeiten sowie Zahlenverständnis
- sicherer Umgang mit Excel und Word
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und anderen Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und in den Abendstunden
… eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeits-zeit von 39,0 bzw. 41,0 Stunden (flexible Arbeitszeitgestaltung) und eine Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesG.
…neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude. Wir gewähren unseren Mitarbeiter*innen einen Zuschuss zum ÖPNV. Ein breitgefächertes betriebliches Gesundheitsmanagement wie bspw. ein bezuschusstes Firmenfitnessangebot, die Möglichkeit des Fahrradleasings und der jährliche Gesundheitstag, zählt ebenfalls zu unseren Stärken.
Mehr