Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt unter anderem über die Station 26/1 als eine geschützte Aufnahmestation für gerontopsychiatrische Akutbehandlung und Krisenintervention mit folgenden Indikationen: Psychosen im Alter, Dementielle Erkrankungen, Hirnorganische Psychosyndrome und Verhaltensstörungen.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Station 26/1 als ständige Vertretung der Stationsleitung.
- Stellvertretung: Stellvertretende Stationsleitung mit allen Aspekten der pflegerischen Versorgung aller Patient:innen der Station 26/1 unter Berücksichtigung der Gesamtziele der Klinik
- Zusammenarbeit: Kooperative Zusammenarbeit mit der Stationsleitung, der Pflegedirektion, dem multiprofessionellen Team und allen Berufsgruppen der Klinik
- Personalführung & Qualitätssicherung: Mitarbeit in der Personalführung sowie Sicherstellung der Pflegequalität
- Qualifikation: Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, idealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zur Stationsleitung oder entsprechender fachbezogener Studienabschluss
- Praxiserfahrung: Idealerweise mehrjährige psychiatrische Berufserfahrung sowie Freude an der Teamführung
- Persönliche Stärken: Kritik- und Motivationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD (bis EG P12) inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein interessantes und komplexes Aufgabengebiet mit einem hohen Grad an Gestaltungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit: Keine unbezahlten Überstunden, Freizeitausgleich zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote wie z.B. die Ferienbetreuung für Kinder
- Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), Möglichkeit zum Dienstradleasing, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr