Applikationsmanager*in (w/m/d) SAP S/4HANA FI/CO – (DBS 03/2025)

Jobbeschreibung

Die Bremer Stadtreinigung AöR (DBS) ist verantwortlich für die Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen. Zu unseren Aufgaben gehören die Abfalllogistik, der Betrieb von Recycling-Stationen, Containerstandplätzen und der Blocklanddeponie, die Stadtsauberkeit, Straßenreinigung und der Winterdienst sowie der Betrieb der öffentlichen Toiletten in Bremen.
Als kommunales Unternehmen mit Verantwortung für unsere Stadt haben wir uns ein klares Ziel gesetzt, das uns täglich antreibt: Bremen lebenswert machen! Wenn Ihnen also eine saubere Umwelt und eine intakte Stadtsauberkeit am Herzen liegt, dann würden wir uns freuen, Sie im DBS-Team zu begrüßen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eine*r

Applikationsmanager*in SAP S/4HANA FI/CO (w/m/d)

Entgeltgruppe 11 TVöD

in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

In Ihrer Funktion als Applikationsmanager*in unterstützen Sie gemeinsam mit den Kolleg*innen des Referats IT, Digitalisierung und Prozesse das gesamte Unternehmen auf dem Weg der weiteren Digitalisierung und Fortentwicklung unseres Kernsystems SAP S/4 HANA und den daran angeschlossenen Subsystemen. Als technischer Support betreuen Sie zudem zusammen mit unseren Dienstleistern unsere Anwender bei Themen aus den Bereichen Basisbetrieb und Telefonie. Sie stehen dabei direkt in Verbindung mit den Führungskräften und berichtet an die Referatsleitung IT, Digitalisierung und Prozesse.


  • In der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bewerten, verifizieren und prüfen Sie die eingehenden Fachbereichsanforderungen und koordinieren die Umsetzung bis zum Rollout zusammen mit unseren Dienstleistern. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf SAP S/4 HANA FI/CO.
  • Sie beraten die entsprechenden Key User der Fachbereiche und stehen im Support-Fall bereit. Zudem analysieren Sie Daten unserer Systeme und zeigen Verbesserungspotenziale im Rahmen der internen Qualitätssicherung auf.
  • Sie analysieren Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den internen und externen Dienstleistern und identifizieren kontinuierlich Digitalisierungs- und Optimierungspotenziale. Dabei stehen Sie in direkter Kommunikation mit den beteiligten Stakeholdern und internen Ansprechpartnern.
  • Sofern die Anwendungen uns die Möglichkeit bieten, übernehmen Sie nach entsprechender Einarbeitung einfache Entwicklungstätigkeiten und unterstützen das Prozessmanagement bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
  • Zusammen mit der Referatsleitung arbeiten Sie an der Roadmap zur Festlegung der digitalen IT-Strategie des Unternehmens.
  • Sie begleiten als Experte und Schnittstelle zu unseren Dienstleistern IT-Projekte und verantworten bei Bedarf Teile davon.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Qualifikation. Idealerweise sind Sie Informatiker*in (w/m/d) oder Fachinformatiker*in (w/m/d).
  • Sie verfügen über Berufserfahrung als Applikationsmanager*in (w/m/d), Anwendungsbetreuer*in (w/m/d) oder auch Anwendungsentwickler*in (w/m/d).
  • IT-Systeme durchblicken Sie schnell, Sie sind analytisch, denken strategisch und verfügen über eine hohe Auffassungsgabe.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, sich tief in komplexen Systeme hineinzudenken und technisches Wissen vereinfacht, anschaulich und klar zu vermitteln.
  • Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements sowie Anwendungs- oder Projekterfahrung mit SAP (Module MM, FI, CO, xSuite, SAC, Schnittstellen).
  • Deutsch in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäisches Referenzrahmens

weitere Kompetenzen:

  • Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Positive Einstellung hinsichtlich Veränderungen und kontinuierlicher Optimierung
  • Analytische, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit

  • Ein authentisches, kommunales Unternehmen mit einer sinnstiftenden Aufgabe für unsere Stadt und einer gelebten Wertekultur. Gemeinsam wollen wir Bremen sauber und lebenswert machen.
    Hier wissen Sie genau, wofür Sie morgens aufstehen!
  • Eine zukunftsgestaltende Ausrichtung, mit einer verantwortungsvollen Einbindung der Mitarbeitenden, einem wertschätzenden Austausch und einer transparenten Kommunikation.
    Hier können Sie sich wirklich einbringen!
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarung von Familie und Beruf, EGYM Wellpass Firmenfitness, das Deutschlandticket als Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungszeit und eine Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).
    Hier erhalten Sie viele Vorteile!
  • Ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team aus über 270 Mitarbeitenden, das sich gemeinsam für das Wohl unserer Stadt einsetzt und sich auch gern zum Feiern zusammenfindet.
    Hier sind Sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft!

Allgemeine Hinweise

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei. Hierzu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und entsprechend den beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Mehr