Jobbeschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg angesiedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind.
Die Außenstelle Freiburg der LpB ist zuständig für die regionalen Aufgaben sowie die Durchführung von Politischen Tagen im Regierungsbezirk Freiburg.
In der Außenstelle Freiburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Sachbearbeitungs- und Verwaltungskräfte (m/w/d)
E 8 TV-L
für ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) oder in Vollzeit (100 %) zu besetzen.
Vorbehaltlich einer endgültigen Abgrenzung des Aufgabenbereichs umfasst das Aufgabenspektrum insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Betreuung der Teams freier Mitarbeitenden, Praktikantinnen und Praktikanten und FSJ-lerinnen und FSJ-ler in der Außenstelle
- Beratung von Kundinnen und Kunden, Besucherinnen und Besuchern sowie der Verkauf von LpB-Produkten im Shop
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage mit dem CMS Typo3, Social-Media-Kanäle, Verfassen von Pressemitteilungen etc.)
- Betreuung des Gebäude- und Büromanagements (Hardwarebetreuung, Raumbelegung, Seminartechnik, Publikationsbestellung, Materialverwaltung)
- Allgemeine organisatorische Verwaltungsaufgaben (Schriftverkehr, Telefonzentrale, Erstellen und Pflegen von Bestands- und Verbrauchslisten, Führung des Terminkalenders der Außenstelle)
- Erledigung von Auftragsarbeiten (u. a. im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Digitalisierungsprojekten)
- Verwaltung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel der Außenstelle (z. B. Finanzplanung, Haushaltsüberwachung, Abrechnung von Veranstaltungen, Prüfung von Rechnungen mit Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit sowie die Bearbeitung der Rechnungen in SAP
Die Erledigung der Aufgaben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einer Kollegin. Für die Unterstützung in der Außenstelle wünschen wir uns engagierte Personen, die zu gewissenhafter und eigenständiger Arbeit im Team bereit sind. Verantwortungsbewusstes Handeln und Zuverlässigkeit sollten für Sie selbstverständlich sein. Organisatorisches Denken sowie der souveräne Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen wird erwartet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen nach Stuttgart und den Standorten der Außenstellen der LpB ist erforderlich.
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir Personen mit abgeschlossener Ausbildung im kaufmännischen Bereich, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist nach E 8 TV-L eingruppiert. Dienstsitz ist Freiburg.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten. Beschäftigte erhalten außerdem eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und das Job-Ticket BW.
Im Hinblick auf die Zielsetzung des Chancengleichheitsplans der LpB sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Mehr