Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Augsburg, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein innovatives, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 10 Mio. EUR und einer Bilanzsumme von 80 Mio. EUR.
Mit seinen 190 Beschäftigten ist das Studierendenwerk Augsburg durch das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz mit der wirtschaftlichen und sozialen Förderung von ca. 35.000 Studierenden der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg sowie der Hochschulen Kempten und Neu-Ulm beauftragt.
Kernaufgabe sind der Bau und die Vermietung von Studierendenwohnanlagen, die Bewirtschaftung von Mensen und Cafeterien, ferner die Bewilligung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), die Betreuung von Kindertagesstätten, die Bereitstellung von Beratungsangeboten sowie die Förderung der internationalen Beziehungen für die Studierenden.
- Aufstellung des Haushalts, Erstellung von Haushaltsvoranschlägen und Hochrechnungen
- Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz- und Erfolgsrechnung) und Abrechnung des Wirtschaftsplanes
- Durchführung von Finanz- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Überwachung der Finanzanlagen und Geldkonten
- Controlling
- Ansprechpartner für Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Behörden
- Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten der Abteilung
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Haushalts-, Finanz- und Rechnungswesen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Vermögensverwaltung
- Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht
- Führungskompetenz gepaart mit Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit mit einem gesunden Maß an Durchsetzungsvermögen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (tl 1)
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
- Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Massagen, Gesundheits- und Ernährungskurse etc.)
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Corporate Benefits
- Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien