Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 24. Februar 2025
Jobbeschreibung

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice

Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: in Teilzeit (50 %)

Dauer: befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung

Vergütung: bis E 11 TV-L

Verfahrensnummer: KA-25V02


Als Teil eines engagierten Teams übernehmen Sie die Personalsachbearbeitung der Tarifbeschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Dazu gehören unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Sie betreuen die vielseitigen Personalangelegenheiten der Beschäftigten von der Einstellung bis zum Eintritt in den Ruhestand und sind dabei Ansprechpartner*in sowohl für die Mitarbeiter*innen, als auch für die Führungskräfte (u. a. in arbeitszeitrechtlichen Fragestellungen, Urlaub u. Beurlaubungen etc.)
  • Darüber hinaus begleiten Sie die Einstellungsverfahren von der Ausschreibung bis zur Stellenbesetzung und leiten die Auswahlgespräche
  • Sie erstellen Tätigkeitsdarstellungen und führen eigenverantwortlich Stellenbewertungen durch

Des Weiteren übernehmen Sie die Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Beamt*innen und Professor*innen der DHBW Karlsruhe. Dies betrifft personalrechtliche Fragestellungen (Arbeits- sowie Dienst- und Besoldungsrecht) und insbesondere auch die Zuständigkeit für nebentätigkeitsrechtliche Angelegenheiten.
Zudem verantworten Sie als Leitung der internen Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement die Konzeption, Organisation und Durchführung von Maßnahmen des BGM, inklusive Kostenkalkulation und Ressourceneinsatzplanung.


  • Sie bringen einen Hochschulabschluss an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Personalmanagement (z. B. BWL, Recht) mit
  • Ihre arbeits- und tarifrechtlichen Fachkenntnisse haben Sie idealerweise bereits im Rahmen beruflicher Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung vertiefen können
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • zudem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen und bringen die Bereitschaft mit, sich in das landeseigene Personalverwaltungssystem DIPSY einzuarbeiten

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten1 unterstützen Minderheiten gezielt

Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich Mai 2026.

Mehr