Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Bürosachbearbeitung Stellenbewertung (m/w/d) in der THW-Leitung in BonnEG 9a TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-049
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 9m BBesO erfolgen.
- Mitwirkung und Beratung bei der Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen
- Aktualisierung und Weiterentwicklung von Mustertätigkeitsdarstellungen
- Durchführung von Vorabbewertungen und Unterstützung im Stellenfreigabeprozess
- Mitwirkung bei der Durchführung von Arbeitsplatzüberprüfungen
- Durchführen von Stufenprüfungen bei Einstellung und abschließende Festlegung im Rahmen der Stufenzuordnung gem. TVöD
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kenntnisse im Bereich der Personalorganisation
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (u. a. TVöD)
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Datenbanken
- Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
- Organisationsfähigkeit sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Jobticket
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung