eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Organisation Leitstelle der Abteilung Rettungsdienst und Leitstelle der Feuerwehr

Magistrat der Stadt Kassel

  • Kassel
  • Veröffentlicht am: 24. Februar 2025
Jobbeschreibung

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Rettungsdienst und Leitstelle –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)

für das Sachgebiet Organisation Leitstelle. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer eines Jahres zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.


  • Pflegen und Betreuen des Intranets Leitstelle als verantwortliche Person
  • First- und Second-Level-Support für das Intranet Leitstelle
  • Ansprechperson für die Feuerwehr für das Aktualisieren der Alarm- und Ausrückeordnung sowie relevanter Unterlagen (digital und analog)
  • Ansprechperson für das Brandschutzamt des Landkreises Kassel für das Aktualisieren der Alarmpläne sowie relevanter Unterlagen (digital und analog)
  • Koordinieren und Bearbeiten externer Anliegen im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Kassel
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen zur Einsatzbearbeitung
  • Koordinieren und inhaltliches Bearbeiten der Problemdatenbank Leitstelle
  • Koordinieren und Bearbeiten interner und externer Beschwerden im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Kassel

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tim Wagner, Feuerwehr, Telefon 0561 787 151 oder per E-Mail an [email protected].


  • abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder im Rettungsdienst ist von Vorteil
  • umfangreiche Kenntnisse über den Rettungsdienst- und Leitstellenbereich Kassel sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich des Hessischen Rettungsdienstgesetzes, des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse oder aktive Tätigkeiten zu organisatorischen Fragestellungen im Bereich des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Leitstelle sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse in Datenbankstrukturen wie Microsoft Access sind wünschenswert

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Mehr