Jobbeschreibung
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum 01.08.2025 zwei motivierte und engagierte
Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin für Betriebstechnik / zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist der Bauhof Hoya.
Referenzcode der Ausschreibung 20250432_9352
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsaweser.wsv.de und http://www.bav.bund.de
Elektroniker / Elektronikerinnen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystemund Automatisierungstechnik. Sie planen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens Sekundarabschluss I (Haupt- oder Realschule)
Das wäre wünschenswert:
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Interesse an Informatik, Naturwissenschaften und Technik
- Mindestens den Erwartungen entsprechendes Arbeits- und Sozialverhalten
- Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der in dem Berufsbild erforderlichen Tätigkeiten (insbesondere gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen sowie Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution)
- Schwimmabzeichen Bronze
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben!
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 € monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.357,59 € monatlich
Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z. B. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss).
Mehr