Auszubildende zur Konstruktionsmechanikerin / Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser

  • Hoya
  • Veröffentlicht am: 24. Februar 2025
Jobbeschreibung

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum 01.08.2025 eine motivierte und engagierte / einen motivierten und engagierten

Auszubildende zur Konstruktionsmechanikerin / Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist der Bauhof Hoya.

Referenzcode der Ausschreibung 20250431_9352

Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsaweser.wsv.de und http://www.bav.bund.de


Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser lernen Sie das vollständige Aufgabengebiet einer Konstruktionsmechanikerin / eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d) kennen.

Die Konstruktionsmechanikerin / Der Konstruktionsmechaniker (m/w/d) liest, versteht komplexe technische Zeichnungen. Sie / Er fertigt Schweißkonstruktionen an und wendet dafür alle gängigen Fertigungsverfahren sicher an. Sie / Er montiert, repariert und demontiert technische Anlagen. Sie / Er handelt vorausschauend und selbstorganisiert.


Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens Sekundarabschluss I (Haupt- oder Realschule)

Das wäre wünschenswert:

  • Befriedigende Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik, Werken / Technik und Deutsch
  • Interesse an Naturwissenschaften, Technik und handwerklicher Arbeit und Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der in dem Berufsbild erforderlichen Tätigkeiten (Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution)
  • Schwimmabzeichen Bronze

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben!

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich
  4. Ausbildungsjahr: 1.357,59 € monatlich

Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z. B. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss).

Mehr