Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
Der Geschäftsbereich IT ist die IT-Abteilung der Hamburger Energienetze GmbH (HNE). Der GB IT erbringt nahezu sämtliche IT-Dienstleistungen für den IT-Betrieb der HNE sowie weiteren Partnerunternehmen mit insgesamt rund 4500 Anwenderinnen und Anwender. Für diese Anwenderinnen und Anwender stehen über 350 Anwendungen bereit zu deren Nutzung Lizenzen notwendig sind. Für dieses Lizenz-Portfolio ist die Dokumentation, die Optimierung, die Sicherstellung der Compliance und das Reporting vorgesehen, um als Unternehmen jederzeit ausreichend und korrekt lizensiert zu sein.
- Sicherstellung der Software-Compliance
- Datenpflege und Reporting in Spider
- Optimierung der einzusetzenden Lizenzen
- Koordination und Unterstützung in der Cloud-Lizensierung
- Verhandlung, Verwaltung und Pflege von Lizenzverträgen
- Systemkoordination der Lizenzmanagement-Software Spider
- Aufbau der Schnittstelle von Spider zum sich in der Einführung befindlichen Discovery-Modul der sich ebenfalls im Aufbau befindlichen CMDB
- Berichterstattung über die Lizenzbilanz an das IT-Management
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches (Fach) Hochschul-studium oder vergleichbare Qualifikation
- Idealweise mehrjährige Erfahrung als Lizenzmanagerin (a*)
- Kenntnisse in Spider und dem Discovery-Modul der CMDB-SW SMAX wünschenswert
- Optimalerweise Kenntnisse mit Cloud-Lizenzen und Abo-Modellen vor allem in Azure und AWS
- Kenntnisse in Projektmanagementtools (MS Projekt, Jira)
- Sehr hohes Maß an Eigeninitiative sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Strukturierungsvermögen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets