Volljurist Öffentliches Recht (w/m/d)

Jobbeschreibung

Die Helaba zählt mit einem Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden und ca. 6.300 Mitarbeitern zu den führenden Banken Deutschlands und ist in einer der stärksten europäischen Wachstumsregionen fest verankert. Das Fördergeschäft stellt eine der drei Unternehmenssparten im erfolgreichen Geschäftsmodell der Helaba dar. Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unter­stützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohn­raum­förderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesell­schaftlich verant­wortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeits­themen wie Energie­effizienz, Umwelt- und Ressourcen­schutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förder­programme. Wir suchen Sie befristet in Vollzeit oder Teilzeit für unser Team in Offenbach.

Volljurist Öffentliches Recht (w/m/d)


Sind Sie bereit, Ihre juristische Fachkompetenz zu vertiefen und durch spannende Herausforderungen bei einer Förderbank zu erweitern? In unserer Gruppe Recht der WIBank suchen wir eine engagierte Person, die sich "on the job" weiterentwickeln möchte.

Unser harmonisches Team von jungen und erfahrenen Juristen (w/m/d) mit verschiedenen fachlichen Schwerpunkten steht Ihnen bei Fragen und Herausforderungen zur Seite, sodass Sie sich schnell in Ihrer neuen Aufgabe einfinden:

  • Sie verantworten die rechtliche Beratung und Erarbeitung von gutachterlichen Stellung­nahmen für Fach­bereiche und Projekte, insbe­sondere im Tätig­keits­bereich des Verwaltungs- und Zuwendungs­rechts.
  • Sie übernehmen die Erstellung, das Verhandeln und das Koordinieren von Verträgen insbesondere mit unserem Auftraggeber, dem Land Hessen, unseren Kunden sowie nationalen und internationalen Förderbanken.
  • Sie führen und betreuen Aktiv- und Passivprozesse in Ihrem Aufgabengebiet und steuern den Einsatz von externen Kanzleien.
  • Sie implementieren gesetzliche und regulatorische Neuregelungen und passen die bestehenden Verträge an.
  • Sie arbeiten mit an Rechts- und Grundsatzfragen der WIBank.

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts­wissen­schaften mit 1. und 2. juristischem Staats­examen.
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im öffent­lichen Recht, insbe­sondere im Verwaltungs- und Zuwendungs­recht.
  • Sie verfügen über die Bereit­schaft, sich in das Gebiet des Vergabe­rechts einzu­arbeiten oder haben bereits erste Kennt­nisse gesammelt.
  • Sie haben vertiefte Erfahrung in der Erstellung von Verträgen, der Beratung von fachlichen Entschei­dungs­trägern und im Führen von Prozessen.
  • Ihre sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeits­weise zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr sehr gutes schrift­liches und münd­liches Ausdrucks­vermögen.
  • Wenn Sie zudem bank­kauf­männische oder betriebs­wirt­schaft­liche Kenntnisse und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift besitzen, wäre dies ideal.
  • Sie arbeiten gerne im Team, suchen den Austausch und bieten Ihre Unter­stützung an.

Besonderheiten
Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung für zwölf Monate befristet.
Wenn Sie sich in der ausgeschriebenen Position wiedererkennen, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu bewerben. Wir sind gespannt darauf, mehr über Sie zu erfahren!


  • Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungs­volle Aufgaben und können Ihr Arbeits­umfeld aktiv mitgestalten.
  • Entwicklungsangebot: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungs­möglich­keiten für Ihr persönliches Weiterkommen sowie die Teilnahme an unserem Mentoring Programm.
  • Faire Vergütung: Bei uns erhalten Sie ein marktgerechtes Gehalt mit leistungs­abhängigen Bestand­teilen.
  • Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine rein arbeit­geber­finanzierte Betriebliche Alters­versorgung. Durch Entgelt­umwandlung können Sie auch zusätzlich noch einen eigenen Anteil beisteuern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits­modelle in Teilzeit und Vollzeit mit einem Remote-Anteil bis zu 50 %. Darüber hinaus können Sie bis zu 20 Arbeitstage pro Kalender­jahr in allen EU-Ländern inkl. der Schweiz mobil arbeiten.
  • Urlaub: Sie können bis zu 30 Tage Urlaub nehmen.
  • Nachhaltigkeitspauschale: Wir zahlen Ihnen monatlich 100 € brutto, die Sie für nachhaltige Zwecke frei verwenden können, bspw. zum Kauf des Deutschland­tickets, für die Subventionierung eines JobRads oder für die Finanzierung einer verbesserten Ausstattung des Home-Office.
  • JobRad: Leasen Sie sich mittels Gehalts­umwandlung ein JobRad und seien Sie nachhaltig mobil – auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.
  • Vielfalt und Networking: Werden Sie Teil unserer zahlreichen Netzwerke (u. a. NextGeneration, HelaPride, Frauen­netzwerk und HelaNations).
  • Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheits­kursen, Betriebs­sport­gruppen, Betriebs­restaurants und einem EAP Employee Assistance Program (ein unabhängiges ganzheitliches Unterstützungs­programm für mentales Wohlbefinden) bleiben Sie fit am Arbeits­platz.
Mehr