Fachinformatikerin / Fachinformatiker als IT-Koordinatorin / IT-Koordinator (m/w/d)

Klinik Niederrhein

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Mit über 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 8 Millionen Kunden ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland einer der größten Regionalträger.

Wir sind eine Rehabilitationsklinik für Erkrankungen des Stoffwechsels und der Verdauungsorgane sowie Tumorerkrankungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland mit 210 Betten in Bad Neuenahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zur Unterstützung unseres Teams
eine IT-Koordinatorin / einen IT-Koordinator
Vollzeit unbefristet oder Teilzeit


  • IT-Support (1st-Level) für die Beschäftigten
  • Hardware-Management
  • Mitarbeit in klinikübergreifenden IT-Projekten
  • Klinikübergreifende Betreuung verschiedener Softwareprodukte
  • Unterstützung der Fachabteilung bei der Planung, Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen DV-Verfahren

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf z. b.: Fachinformatikerin / Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit Projektarbeit und –Organisation
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Produkten
  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (Java, C++, Visual Basic…)
  • Grundkenntnisse über Konfigurationen von Schnittstellen sind von Vorteil
  • Guten Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit

  • Mitarbeit in einem Haus mit leistungsstarken Teams und gutem Betriebsklima
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach dem Tarifrecht der TgDRV mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und Länder (VBL)
  • Unterbringungsmöglichkeit in einem Personal-Appartement

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Mehr