Jobbeschreibung
Bayern ist in Topform. Dank wettbewerbsstarker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungsfähigkeit, einem gründerfreundlichen Klima und einer konsequenten Standortpolitik geht es den Menschen gut in unserem Land. Damit es auch gut weitergeht, tragen wir, die LfA Förderbank Bayern, als Spezialbank des Freistaates Bayern mit rund 400 motivierten und engagierten Profis mit dazu bei, dass unser Wohlstand bleibt und steigt. Wie? Indem wir Menschen und Unternehmen neue Perspektiven und Wachstumschancen eröffnen. Ob Darlehen, Risikoübernahmen oder Beteiligungen – Wir fördern Bayern. Machen Sie mit!
Ihre Mission
Als Kreditsachbearbeiter Fördergeschäft (m/w/d) betreuen Sie gemeinsam mit unserem Bestandsteam über 80.000 aktive Förderdarlehen. Dies bedeutet zum einen die eigenständige Bearbeitung der Anfragen unserer Bankenpartner und zum anderen die Sicherstellung der fachlichen Qualität der Förderdarlehen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass der bayerische Mittelstand bestmöglichst unterstützt wird. Kurz: Unsere Mission „Wir fördern Bayern“ wird erst mit Ihrem Einsatz wahr.
- Verantwortung übernehmen: Sie verstärken das Förderkredite Bestandsteam bei Buchungen im Tagesgeschäft (Auszahlungen, außerplanmäßige Tilgungen), der Erstellung von Schreiben für verschiedene fachliche Anfragen, der Pflege und Bereinigung von Datensätzen im Kernbankensystem SAP und bei sonstigen unterstützenden Tätigkeiten.
- Eine gute Basis: Sie sind eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
- Relevante Expertise: Sie haben Freude an der Arbeit mit Daten und deren Verwendung. Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS Office mit. Sie arbeiten gewissenhaft und sind im hohen Maß teamfähig.
- Wertvolles Know-how: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit SAP.
- Die richtigen Skills: Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude am gemeinsamen Arbeiten verbunden mit analytischem und konzeptionellem Denken und der Fähigkeit, sich schnell in Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inklusive Markt- / Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobiliendarlehen), der Finanzierung von berufsbegleitenden Zusatzqualifizierungen und der Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
- LfA für Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinderferienbetreuung und zum Familienservice sowie eigenes Krippenplatzkontingent
- Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeitszeiten (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12 / 31.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen Feiern, z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier u. v. m.
- Spannende Perspektiven: individuelle Karriereplanung durch ein umfangreiches, internes Weiterbildungsprogramm und maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen – persönlich und im Team
- Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheitsmanagement, verbunden mit zahlreichen Angeboten und Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren
- Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäftspolitik mit hoher Arbeitsplatzsicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens