Jobbeschreibung
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.Meistere mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finde passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden.
Steige bei der apoBank ein und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Als Werkstudent (m/w/d) wirst Du in die täglichen Arbeiten – u.a. bei Analysen oder der Erstellung von Reports für Vorstand, Aufsichtsrat oder Bankenaufsicht - sowie die Projektarbeit des Bereiches Risikocontrolling Financial Risk eingebunden.
- Du bearbeitest Deine eigenen Aufgaben – natürlich mit unserer Unterstützung.
- Du erhältst wertvolle Einblicke in unsere Risikosteuerung und die bankaufsichtlichen Anforderungenan unser Haus.
- Du lernst unsere System- und Datenwelt kennen.
- Es erwartet Dich eine steile Lernkurve sowie eine attraktive Vergütung in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Zudem ist nach entsprechender Einarbeitung teilweise die Arbeit
- Du bist immatrikulierter Studierender (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzen und bringst mindestens sechs Monate Zeit mit.
- Erste praktische Erfahrungen im Bankenumfeld und in der Aufbereitung von Zahlen und Reporterstellung sind von Vorteil..
- Im Umgang mit Excel und Powerpoint hast Du bereits Kenntnisse erlangt.
- Du besitzt generell eine hohe Zahlenaffinität und du hast Interesse daran, große Datenmengen mit modernen Tools zu analysieren und daraus aussagekräftige Berichte zu erstellen.
- Du freust dich darauf mit 15-20 Std. pro Woche Teil unseres Teams zu werden.
Wir fördern aktiv und zielgerichtet Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, ob als Experte oder als Führungskraft. Mit unserer E-Learning-Welt "apoCampus“ können Sie jederzeit flexibel lernen: Das Angebot ist passgenau abgestimmt auf Ihre Funktion. Zusätzlich bereiten Sie Präsenzseminare auf die Praxis vor. Nachwuchsführungskräfte gehen mit unserem Programm "apoDrive“ an den Start - und besonders freuen wir uns über Frauen, die in Führung gehen wollen!
Um Beruf und Familie besser zu vereinen haben wir für unsere Mitarbeiter*innen eine Vereinbarung zum mobilen Arbeiten getroffen.Mehr