Technische Sonderfachkraft, Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik oder für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bundeswehr

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.


  • Sie sind im (Wechsel-) Schichtdienst verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von elektrischen Energieversorgungsanlagen. Dazu zählen unter anderem unterbrechungsfreie Stromversorgungs- (USV-), Netzersatz-, Großklima-, Batterie-, Wasserversorgungs- und Tankanlagen.
  • Sie überwachen und bedienen die Betriebsanlagen mithilfe der zentralen Gebäudeautomation (Firma Sauter).
  • Sie sind für die Durchführung von Anlagenprüfungen einschließlich der Dokumentation nach einschlägigen Vorschriften verantwortlich.
  • Sie führen übergreifende Arbeiten aus besonderen Anlässen in anderen Fachbereichen aus.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Sie arbeiten in beengten Umgebungen, z. B. Kriechkellern, heben regelmäßig Lasten bis zu ca. 25 Kilogramm und arbeiten situativ auf Steigleitern.
  • Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik.
  • Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erforderliche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-VS ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.

Erwünscht

  • Sie verfügen über Sachkunde-Zertifikate der entsprechenden Kategorie, die Sie zur Ausübung der vorgenannten Tätigkeiten an den jeweiligen Anlagen (Firma Sauter) berechtigen, oder sind bereit, diese durch Fortbildung nach Dienstantritt zeitnah zu erwerben.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wartung, Instandhaltung und Überwachung von haustechnischen Anlagen und der Anlagenbedienung per Gebäudeleittechnik.

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E7 TVöD. Zur Deckung des Personalbedarfs von qualifizierten Fachkräften kann Beschäftigten gemäß § 16 Abs. 6 TVöD abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise gewährt werden. Die Zulage kann befristet werden.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Eventuell anfallende Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Mehr