Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (w/m/d) – 100%

Universitätsklinikum Ulm

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 24. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm besetzt zum 01.06.2025 befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Stelle einer

Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (w/m/d) - 100%


Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät versteht sich als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und bietet in diesem Kontext eine spannende Interaktion im Verwaltungsbereich mit Vertretern von Forschung, Lehre und Krankenversorgung.


  • Finanzielle Betreuung der zentralen Einrichtungen
  • Erstellen der jährlichen leistungsorientierten Mittelverteilung auf Basis von Output-Kriterien, wie z.B. Drittmitteleinwerbungen, Publikationen
  • Mitarbeit bei der Überarbeitung von Infrastrukturthemen mit dem Klinikum und anderen Kooperationseinrichtungen
  • Abstimmen von übergeordneten Drittmittelanfragen im Zusammenarbeit mit der Klinikumsverwaltung
  • Koordination von internen und externen Umfragen und Abfragen
  • Vor- und Nachbereitung von Gremienbeschlüssen

  • Sie haben eine sehr gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie können gut mit Zahlen umgehen
  • Sie sind neuen Themen gegenüber aufgeschlossen
  • Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Sie zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit aus
  • Sie arbeiten sowohl gerne im Team als auch eigenständig

Ihr Profil:

  • Bachelorabschluss im Bereich Verwaltung oder Finanzen, abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst als Wirtschafts-/Verwaltungsfachwirt, oder vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vorzugsweise mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • zusätzliche SAP-Kenntnisse sind von Vorteil



  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem tollen Arbeitsumfeld
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit der Möglichkeit zum partiellen Arbeiten im Homeoffice
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Vielfältige Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Mehr