Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
TransnetBW entwickelt das Übertragungsnetz der Zukunft für Baden-Württemberg in Deutschland und Europa. Im Bereich „Asset Management" agiert unser Fachbereich „Strategisches Asset Management" als Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Energiesystemmodellierung, die Strommarktsimulation, die Entwicklung von Energiemarktszenarien und die Zielnetzentwicklung für Deutschland und Europa.
Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen
Referenznummer: 3493
- Sie recherchieren aktuelle Entwicklungen zu erneuerbaren Energien, energiepolitischen Rahmenbedingungen und weiteren Eingangsgrößen für unser Energiesystemmodell.
- Sie überführen, verwalten und verarbeiten die Daten in einer Datenbank und erstellen Berichte mit Power BI.
- Sie unterstützen uns bei der Erstellung von Szenarien für die zukünftige Entwicklung deutscher und europäischer Energiemärkte.
- Sie führen eigenständig Analysen mit einem Energiesystemmodell durch.
- Sie entwickeln interne Tools zur Datenverarbeitung weiter und wenden diese an.
- Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang und haben eine gültige Immatrikulation.
- Sie verfügen idealerweise über erstes Know-how zu Szenariendaten und der Energiesystemmodellierung – insbesondere mit PyPSA.
- Sie besitzen erste Erfahrung mit Power BI und haben Kenntnisse in Programmiersprachen für Datenanalysen wie beispielsweise Python, MATLAB und VBA.
- Sie haben Routine in der Anwendung von Microsoft Office – insbesondere in Excel und PowerPoint.
- Sie sind selbstständig und haben eine zielorientierte Arbeitsweise.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subventioniertem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.
Mehr