Assistenzarzt*ärztin Akutgeriatrie

Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

Jobbeschreibung
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie.
Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.

Wir suchen Sie für die Geriatrie für Facharztausbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Zusatzbezeichnung Geriatrie zum nächstmöglichen Termin als

Assistenzarzt*ärztin Akutgeriatrie


in Vollzeit
  • Stationäre Behandlung akutgeriatrischer, multimorbider Patient*innen sowie palliativer Patient*innen auf der Palliativstation
  • Stationäre Aufnahme neuer Patient*innen
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (Samstag, Sonntag und Feiertage von 8 bis 20 Uhr), ca. ein- bis zweimal im Monat
  • Teilnahme an der täglichen Mittagsbesprechung einschließlich Röntgenschau sowie an der morgendlichen Blitzbesprechung mit allen Berufsgruppen
  • Teilnahme an und Vorbereitung der wöchentlichen Teamsitzungen
  • Blutentnahmen, Interpretation von Laborergebnissen, Durchführung von Bluttransfusionen
  • Erlernen von Therapiekonzepten, insbesondere der Medikation hinsichtlich polypharmazeutischer Aspekte und deren Interaktionspotenzial in der Geriatrie
  • Erlernen umfangreicher diagnostischer und therapeutischer Verfahren (Sonographie inkl. Duplex/Dopplersonographie und Echokardiographie sowie Schluckechokardiographie, Endoskopie wie Gastroskopie, Koloskopie, FEES und Bronchoskopie, EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie, Langzeit-Blutdruckmessung, Spirometrie, Knochendichtemessung, Schellongtest, EEG, Punktionen wie Pleura, ZVK-Anlage etc.)
  • Arbeiten in einem multiprofessionalen Team zusammen mit Ärzt*innen, Pflegekräften, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, dem Sozialdienst, der Neuropsychologie, der Ernährungsberatung und Funktionsabteilung

  • Approbierte*r Arzt*Ärztin mit oder ohne klinische Erfahrung
  • Als Einstieg für Berufsanfänger*innen oder ideal auch für erfahrene Kolleg*innen mit dem Ziel Facharztausbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und Zusatzweiterbildung im Zukunftsfach Geriatrie
  • Interesse am Erlernen umfangreicher Diagnostik
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Hausbereitschaftsdienst tagsüber an Wochenenden
  • Kommunikationsvermögen, Durchsetzungskraft, Organisationsgeschick sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine Vergütung nach dem AVR sowie eine betriebliche Altersversorgung mit der KZVK
  • Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Keine Nacht- oder Schichtdienste
  • Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch die Betriebsmedizin
  • Angebote für Mitarbeitende wie Dienstradleasing mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, vergünstigtes Mittagessen, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste, Sportangebote, Oasentage und Yogaangebote
  • In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mehr