Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement zum 01.04.2025 eine*n
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Ulm ist als Bauverwaltung zuständig für ca. 350 Liegenschaften, wie z. B. Schulen, Kindergärten, Theater, Museen und Festungswerke.
Die Hochbauabteilungen übernehmen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Haustechnik und Energiemanagement, Sport und Freianlagen und kfm. Verwaltung und Hausservice sämtliche Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Stadt. Das Zentrale Gebäudemanagement nimmt grundsätzlich die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerungsaufgaben für alle städtischen Hochbauvorhaben wahr.
Zudem werden Architektenleistungen erbracht, sowie Leistungen im Bauunterhalt und Hausservice.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
- Projektleitung und -steuerung von Baumaßnahmen mit Schwerpunkt Elektro- und Informationstechnik sowie Teilprojektverantwortung bei Sanierungs-/Umbau- und Neubaumaßnahmen mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung
- Begleitung externer Planer bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen (Bauherrenfunktion)
- selbstständige Eigenplanung von Konzepten und Entwürfen sowie Prüfung von Entwürfen Dritter
- Leitung und Steuerung von komplexen und schwierigen Instandsetzungsmaßnahmen
- Instandhaltung und Betrieb von elektrotechnischen Anlagen, vornehmlich der Anlagengruppe 4/5 (Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen) entsprechend §53 HOAI
- Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
- Ausschreibungen nach VOB
- ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Vergleichbares
- langjährige praktische Kenntnisse im Bereich der TGA Planung
- praktische Kenntnisse über alle Leistungsphasen der HOAI
- fundierte Kenntnisse in der Projektleitung und Projektsteuerung
- Fachkenntnisse in der öffentlichen Baupraxis (HOAI und VOB)
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Sicherheit und Urteilskraft bei gestalterischen Aufgaben
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Konfliktmanagement und lösungsorientiertes Handeln
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
- ein erfahrenes und interdisziplinäres Team
- ein vergünstigtes D-Ticket (Deutschlandticket) für den öffentlicher Nahverkehr
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- und vieles mehr