Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich Sicherung vorrangiger Ansprüche
für die Abteilung Beratung und Leistung
im Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Interesse an einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Verwaltungstätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Sachbearbeitung im Team der Sicherung der vorrangigen Ansprüche im Amtsbereich Soziales vielleicht genau das Richtige für Sie.
Das Team mit derzeit sechs Mitarbeiter*innen sichert für den Amtsbereich Soziales das Nachrangprinzip der Sozialhilfe und erbringt die zentrale Durchsetzung vorrangiger Ansprüche und Forderungen. Dies erfolgt beispielsweise durch den Einsatz von Vermögen oder die Realisierung von Unterhaltsansprüchen.
Dabei leiten uns ein kritischer Blick auf das eigene Handeln und Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln. Diese sind in einem amtsweiten Leitbild zusammengefasst: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
- Sie wahren im Bereich des Sozialhilferechts den Grundsatz des Nachrangs, indem Sie zum Beispiel die Verwertbarkeit und den Einsatz von Vermögen prüfen, Ansprüche überleiten, Kostenersatz beantragen, privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Ansprüche gegenüber Dritten prüfen
- Sie melden Eigenschäden über das Rechtsamt an und wickeln diese ab
- Sie führen in Einzelfällen außergerichtliche und gerichtliche Vergleichsverhandlungen
- Sie unterstützen die Fachbereiche in Fragestellungen hinsichtlich des oben genannten Aufgabegebietes.
- Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Sie haben einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres und verbindliches Auftreten, verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie sind zeitlich flexibel im Hinblick auf die Wahrnehmung von Gerichtsterminen
- Sie sind team- und kommunikationsfähig
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Gesetzen in den Bereichen der Sozialgesetzbücher (SGB) I, X, XII und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sowie angrenzende Rechtsgebiete beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) - unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Mehr