Jobbeschreibung
Bei der Stadt Langenhagen im Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Bereich Kanalbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Stelle als
Technische Sachbearbeitung Kanal- und Wasserbau (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer 12359)
zu besetzen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Der Kanalbau der Stadtentwässerung Langenhagen plant den Bau und die Sanierung der öffentlichen Entwässerungsanlagen (Regen- und Schmutzwasser) im gesamten Stadtgebiet. Weitere Aufgaben sind die Genehmigung und Überwachung von Grundstücksentwässerungsanlagen, Fettabscheidern und Indirekteinleitern.
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Planung und Bau von Anlagen des Wasserbaus
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber beauftragten Ingenieurbüros
- Mitwirken bei der Fortschreibung des Generalentwässerungsplanes und Kanalkatasters
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) des Bauingenieurwesens, wünschenswert in den Fachrichtungen Tiefbau, Kanalbau oder Wasserbau
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanalbau ist wünschenswert, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind auch sehr willkommen
- Fachkenntnisse im Bereich Kanalbau ist wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst mit allen Vorzügen, das umfasst zum Beispiel einen tariflichen Urlaubsanspruch von jährlich 30 Tagen bei einer Fünf-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, die Teilnahme an einer leistungsorientierten Bezahlung
- eine Vergütung nach TVöD, das Entgelt bei Entgeltgruppe 11 TVöD liegt zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand 2025)
- eine umfangreiche Einarbeitung und weitere Unterstützung bei der selbstständigen Planung Ihrer Projekte
- einen erhöhten Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Zusatzversorgung als Betriebsrente sowie weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge, z.B. Entgeltumwandlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratung in Sachen Ergonomie,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten,
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vertiefende Qualifikationen
- ein gutes Betriebsklima mit einer gut unterstützten Einarbeitungszeit
- Partnerschaft mit Fluxx - Beratungs- und Betreuungsangebot für Notfallbetreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen,
- vergünstigtes Job- bzw. Deutschlandticket
- Fahrradleasing