Projektleitungen (m/w/d) Architektur für Schulgebäude mit einem Beschäftigungsumfang von mind. 80%

Stadt Sindelfingen

Jobbeschreibung

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Amt für Gebäude­wirtschaft, Master­plan Schulen in Voll- oder Teil­zeit mehrere

Projektleitungen (m/w/d) Architektur für Schulgebäude
mit einem Beschäftigungs­umfang von mind. 80 %


  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion über alle Leistungs­phasen der HOAI von der Grundlagen­ermittlung bis zur Bau­überwachung
  • Projektleitung, ‑management und ‑steuerung extern vergebener Baumaß­nahmen bei konsequenter Qualitäts-, Kosten- und Termin­kontrolle von Neubau- und Umbau­projekten sowie anspruchs­vollen Sanierungs­maßnahmen unter der Leitlinie einer ambitionierten gestalterischen, bau­technischen und energetischen Zielsetzung
  • Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren und Auss­chreibungen
  • Vorbereitung und Herbeiführen von Gremien­entscheidungen
  • Abstimmung und Kommunikation mit Nutzern und Behörden
  • Mittelbeschaffung und ‑bewirtschaftung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Science/Arts, im Fach­bereich Architektur oder einer ver­gleichbaren Fach­richtung
  • Fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projekt­management
  • Langjährige Berufserfahrung in der Steuerung von Bauprojekten und inter­disziplinärer Planung
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Kenntnisse in der Anwendung von fach­spezifischen Programmen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Bau-, Planungs-, Vertrags- und Vergabe­recht (HOAI, VOB, AHO, VgV etc.)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisations­talent, sicheres Auftreten, Einsatz­bereit­schaft, hohes Kosten­bewusstsein, Verhandlungsgeschick, gute Kommunikations­fähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung bis Entgelt­gruppe 11 TVöD
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
  • Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheits­management
  • Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorge­maßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
  • 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
  • Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor­stellen
Mehr