Jobbeschreibung
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt berät neutral, umfassend und kostenfrei. Ziel ist es, die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit älterer Menschen zu unterstützen und ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Helfen Sie im aktiv mit, dass diesem Personenkreis der Zugang zum Leistungsportfolio bedarfsgerecht ermöglicht wird. Für die Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Soziales suchen wir Sie.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten für den Senioren- und Pflegestützpunkt
- Entwicklung und Pflege von Formularen und Broschüren
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen und Messen
- Bewirtschaftung und Überwachung des Teil-Budgets des Seniorenstützpunktes
- Betreuung der Fachsoftware Synetic
- Anforderung und Fördermittelabrechnung
- Einholung von Angeboten, deren Vergabe
- Beschaffung verschiedener Materialien (Buch- und Arbeitsbeschaffungen, Materialen für die Öffentlichkeitsarbeit: Flyer, Broschüren etc.)
- Pflege der Digitalen Landkarte
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Verwaltungsfachangestellte*r, A I-Lehrgang)
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interesse, Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen
- Überzeugungs-, Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland