Jobbeschreibung
Mit Wirkung zum September 2024 wurde das E&P-Geschäft der Wintershall Dea mit Ausnahme der Russland-Aktivitäten auf die Harbour Energy plc übertragen. Die Übertragung umfasst Produktions- und Entwicklungsanlagen sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen (ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowie die Kohlenstoffspeicherlizenzen (CCS) von Wintershall Dea.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Harbour zu einem der größten und geografisch vielfältigsten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen der Welt entwickelt. Heute produziert Harbour zwischen 475.000 und 485.000 Barrel Öläquivalent pro Tag mit bedeutenden Fördermengen in Norwegen, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Argentinien und Nordafrika. Harbour profitiert von wettbewerbsfähigen Betriebskosten und stabilen Gewinnspannen sowie einer breiten Palette von Wachstumsoptionen, darunter infrastrukturnahe Möglichkeiten in Norwegen, unkonventionelle, skalierbare Möglichkeiten in Argentinien und konventionelle Offshore-Projekte in Mexiko und Indonesien. Mit einer geringen Treibhausgasintensität und einer führenden Position bei der CO2-Speicherung in Europa engagiert sich Harbour weiterhin für eine sichere und verantwortungsvolle Förderung von Öl und Gas, um zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs beizutragen. Harbour hat seinen Hauptsitz in London und beschäftigt in seinen Betrieben und Büros rund 5.000 Mitarbeiter und Auftragnehmer.
Während deines Vollzeit-Praktikums mit einer Dauer von 3-6 Monaten arbeitest du im Team von Digital Rocks im Technology & Service Center an der Vorhersage von Eigenschaften aus unserer Gesteinsbilddatenbank.
Spannende Einblicke und Aufgaben warten auf dich:
- Erlernen und Erweitern unserer Bildverarbeitungs- und Analysetools zur Erstellung von 3D-Gesteinsmikromodellen für die Simulation von Fluidströmungen
- Einsatz und Weiterentwicklung von interne Machine Learning Tools (CycleGAN, 3D EDSR)
- Zusammenarbeit mit den Data-Science-Experten von Wintershall Dea, um unsere bestehenden Plattformen für maschinelles Lernen auszubauen
- Kombiniere flexibel die Arbeit im BarnstorferLabor mit Home Office
- Setz deine Studien in die Praxis um und hilf unsdabei, Gas effizienter zu fördern und CO2 in unseren Lagerstätten weltweit zu speichern
- Du bekennst dich zu den HSEQ-Grundsätzen des Unternehmens
- Selbstmotivation und Lösungsorientierung
- Neugierde und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind ein Plus)
- Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereichdes Machine Learnings
- Erfahrung mit der Quellensuche und Versionskontrolle mit GitHub
- Du beherrschst die Programmiersprache Python und bist vertraut mit Numphy oder PyTorch
- Du bist BSc- oder MSc-Student im letzten Jahr deines Studiums der Informatik, Data Science, Physik, Mathematik oder ähnlicher Disziplinen
Du bist Teil eines multidisziplinären Teams und bekommst jeden Tag spannende Einblicke in unsere Laboraktivitäten eines internationalen Gas- und Kohlenstoffmanagement-Unternehmens.
Als Unternehmen fördern wir Diversität und Inklusion, eine Bewerbung von Menschen mit Behinderung wird ausdrücklich begrüßt!
Mehr