Jobbeschreibung
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Für unsere Personalabteilung am Standort Wasserburg am Inn suchen wir eine/-n Senior Talent Acquisition Manager/-in.
- Verantwortlich für die Talentgewinnung im kbo-Inn-Salzach-Klinikum an den Standorten Wasserburg am Inn, Ebersberg, Rosenheim, Altötting und Freilassing
- Gestaltung des gesamten Einstellungsprozesses, von der Stellenausschreibung, Bewerbungsgesprächen bis zur Auswahl der Kandidaten
- Auswahl und Nutzung geeigneter Kanäle: von der klassischen Anzeige über Direktansprache auf LinkedIn, ebenso wie Empfehlungs- und Community-Recruiting
- Aktive Mitarbeit im Employer Branding in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern
- Sie berichten in dieser Funktion direkt an die Leitung Personal
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Talentgewinnung als Recruiter oder vergleichbare Position
- Erfahrungen im Klinikumfeld sind von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung
- Kommunikationsstärke, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzustellen
- Hohes Maß an Diskretion
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, sehr gutes Betriebsklima
- Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. Sonderzuwendung)
- Indiviudelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen)