Jobbeschreibung
Unser deutsch-englischer Phorms Campus Berlin Mitte liegt verkehrsgünstig und urban im Herzen der Stadt. Unter einem Dach befinden sich hier eine Kita, eine Grundschule und ein Gymnasium – insgesamt lernen und spielen bei uns aktuell 930 Kinder und Jugendliche gemeinsam innerhalb einer internationalen Campusgemeinschaft. Den Rahmen für unsere internationale Ausrichtung bildet unser bilinguales Konzept, welches wir nach der Immersionsmethode umsetzen. Das Besondere an unserem Standort sind neben dem charmanten Backsteinbau die familiäre Atmosphäre und der herzliche Spirit. Außerdem bietet der Campus zwei Sporthallen, eine Theaterhalle und eine lichtdurchflutete Bibliothek.
Phorms Berlin Mitte ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Für unser Gymnasium mit naturwissenschaftlich-bilingualem Schwerpunkt in Berlin Mitte suchen wir zum neuen Schuljahr 2025/2026 einen engagierten und qualifizierten
Lehrer (all genders) für das Fach Chemie
(Teil- oder Vollzeit)
- Erteilung und Reflexion von motivierendem und praxisnahem Unterricht in Chemie, vorzugsweise in deutscher als auch in englischer Unterrichtssprache
- Aufbau eines wählbaren naturwissenschaftlichen Profils für Schüler:innen mit besonderem Fokus auf Chemie und interdisziplinärem Arbeiten
- Begeisterung für Experimente und praxisorientiertes Lernen, das Schüler:innen nachhaltig motiviert und inspiriert
- Leistungsbeurteilung der Schüler:innen, inkl. Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen sowie Erteilung von Zeugnisnoten
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien sowie Bereicherung des Fachteams durch aktive Beteiligung
- Förderung der Klassengemeinschaft und individueller Talente als Klassenlehrkraft oder Tutor:in, einschließlich Begleitung bei Wandertagen und Klassenfahrten
- Abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt mit dem Fach Chemie/Science oder eine andere in Berlin anerkannte Lehrbefähigung für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien
- Praktische Erfahrungen als Lehrkraft im Unterricht
- Leidenschaft für bilinguales Unterrichten und innovative Ansätze, um das Lernen noch spannender und zukunftsorientierter zu gestalten
- Motivation, das naturwissenschaftlich-bilinguale Profil unserer Schule zu stärken – vom Wahlunterricht bis hin zu Grund- und Leistungskursen
- Interesse, die Schüler:innen mit modernen Tools wie KI und digitalen Medien optimal zu fördern
- Kreativität, Engagement und die Fähigkeit, Schüler:innen zu inspirieren und zu motivieren
- Freude an Teamarbeit in einem internationalen Kollegium und die Bereitschaft, dich aktiv am Austausch und der Weiterentwicklung zu beteiligen
- Attraktive Vergütung (angelehnt an den TV-L)
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket bzw. BVG-Jobticket oder Edenred City Karte, Zuschuss zur Urban-Sports Club-Mitgliedschaft, Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Fort- und Weiterbildungsangebote auf nationaler und internationaler Ebene
- Angebot kostenloser halbjährlicher Sprachkurse (Deutsch und Englisch)
- Kleine Klassen- und Kursgrößen (max. 24 Schüler:innen)
- Ein schüler:innen- und handlungsorientiertes didaktisches Konzept, das auf bilingualem Unterricht basiert
- Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume)
- Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moderner Technologien wie KI, um differenziertes Lernen und innovative Unterrichtskonzepte umzusetzen
- Eine internationale und inspirierende Schulatmosphäre mit einem starken naturwissenschaftlich-bilingualen Schwerpunkt (Deutsch/Englisch)
- Spannende Projekte und Wettbewerbe wie „Jugend forscht“, bei denen du Schüler:innen begeistern und begleiten kannst
- Teamarbeit in internationalen Fachschaften, die Austausch und Kooperation fördern und dir wertvolle Impulse für deinen Unterricht geben