Technologe für Systemintegration und Erprobung (m/w/x)

ZEISS

  • Jena
  • Veröffentlicht am: 21. Februar 2025
Jobbeschreibung

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


  • Sind zuständig für die Montage und Inbetriebnahme neuartiger komplexer opto-mechanischer Gerätesysteme gemäß Konstruktionsunterlagen. Dabei dokumentieren Sie auftretende Herausforderungen im Rahmen von Lessons-Learned.

  • Sie erarbeiten und dokumentieren Optimierungsvorschlägen für nachfolgende Gerätegenerationen. Ihre Erkenntnisse halten Sie in Gerätebüchern fest und erweitern diese kontinuierlich.

  • Sie haben Freude an der Durchführung und Dokumentation (z.B. durch Zusammenstellzeichnungen, Erstellung von Mess– und Abnahmeprotokollen) von Versuchsreihen und präsentieren die zusammengefassten Ergebnisse vor internen und externen Stakeholdern

  • Sie stellen sicher, dass Produkte und Systeme die Anforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit erfüllen (Einhaltung der IEC-Vorschriften)

  • Sie erstellen Justier – und Prüfvorschriften und fertigen Prüfprotokolle an.


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Feinmechanik, Mechatronik oder Elektromechanik und bringen mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich des optischen Gerätebaus mit.
  • Nachweisbare praktische Erfahrungen mit Lasern und opto-mechanischen Komponenten sowie Erfahrungen im Bereich Vorentwicklung und Serienfertigung runden Ihr Profil ab.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office Produkte wie bspw. Teams, Excel, Word, Powerpoint und bringen idealerweise erste Programmiererfahrungen z.B. in Python mit.
  • Das Arbeiten im Reinraum unter Gelblicht stellt für Sie keine Herausforderung dar.
  • Sie beherrschen Deutsch (ab B2-Level) und Englisch in Wort und Schrift und bringen die Bereitschaft für Reisetätigkeiten (bis zu. 20%) innerhalb der DACH-Region mit.

Mehr