Gehobene Redakteurin Tagesmagazine Schwerpunkt Infotainment (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und konti­nuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns ein­bringen? Für die Programmdirektion Leipzig, Haupt­redaktion Information und Innovation, Redaktion Tages­magazine und Dialog suchen wir ab 01.04.2025 Sie als

Gehobene Redakteurin Tagesmagazine Schwerpunkt Infotainment (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Gehobene Redakteurin (m/w/d)

Arbeitsort: Leipzig
befristet bis zum 31.03.2027
in Vollzeit


  • Sie übernehmen die tagesaktuelle Steuerungs­funktion als Chef/-in vom Dienst für die Info­tainment­­magazine bzw. Magazin­sendungen im MDR sowie unter Federführung des MDR im Ersten Deutschen Fernsehen (z. B. BRISANT, ARD-Mittagsmagazin und MDR um 4).
  • Sie koordinieren Inhalte und Zulieferungen, führen redaktionelle Absprachen, beauftragen Beiträge und Berichte, nehmen Inhalte ab und verantworten die Schlussredaktion von Live-Sendungen in der Sende­­regie.
  • Sie bewerten und analysieren relevante Themen im Infotainment­bereich, entwickeln thematische Schwerpunkte und sind verantwortlich für die Themenplanung und -recherche.
  • Sie verantworten Sonderprojekte zum Qualitäts­management der Sendungen und zu redaktions­internen Abläufen sowie zur Konzeption und Umsetzung von mono­thematischen Sonder­sendungen.
  • Sie arbeiten an der konzeptionellen, multi­medialen und journalistischen Weiter­entwicklung von Rubriken und neuer digitaler Formate mit. Als Chef/-in vom Dienst steuern Sie auch die Digitalangebote der Redaktion mit besonderem Schwerpunkt auf BRISANT und nehmen digitale Veröffentlichungen redaktionell ab.

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzu­ge­stalten? Das bringen Sie mit:

  • Sie können ein abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugsweise auf journalistischem Gebiet oder eine abgeschlossene Ausbildung an einer Journalistenschule oder ein absolviertes Redaktions­­volontariat oder durch einen vergleich­baren beruflichen Werdegang erworbene Kennt­nisse und Fähigkeiten nachweisen.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufspraxis aus einer journalistischen Tätigkeit in einer tages­aktuellen Bewegtbildredaktion.

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:

  • Sie kennen die journalistischen Qualitäts­kriterien und verfügen über umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Aktualität, Gesellschaft, Prominenz und Königshäuser sowie über ein Gespür für deren journalistisch anspruchsvolle und kreative Um­setzung.
  • Sie bringen berufliche Erfahrungen als Chef/-in vom Dienst in einer tagesaktuellen Bewegtbild­redaktion im Bereich Nachrichten und/oder Infotainment mit und überzeugen mit Kenntnissen aus einer Tätigkeit als Online-Redakteur/-in im aktuellen Bereich, idealerweise als Chef/-in vom Dienst.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Austausch mit zuliefernden ARD-Rundfunkanstalten und in der Verantwortung von Sonder­projekten.
  • Der Umgang mit modernen, crossmedialen Produktionsweisen und mit Content-Management-Systemen sowie digitalen Produktions- und Social-Media-Tools gehören für Sie zum beruflichen Alltag.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien im journalistischen Kontext.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten des MDR, arbeiten aktiv an der Gestaltung unserer Arbeits­welten mit und fördern mit ihren einschlägigen Erfahrungen konsequent die Bereitschaft zur konstruktiven, trimedialen Zusammenarbeit.
  • Sie sind teamfähig und überzeugen mit Kommu­nikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit sowie mit einer strukturierten Arbeitsweise.
  • Ihre Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit runden Ihr Profil ab.

Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.

  • Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.
  • Perfekte Anbindung: dank der zentralen Lage unserer Standorte, ausreichend Parkplätzen vor Ort und der Förderung von Jobtickets für den ÖPNV.
  • Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.
  • Und vieles mehr.

Das unterstützen wir:

Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.

Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Mehr