Jobbeschreibung
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen - und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.
Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.
Die Masterarbeit wird im Labor für Hautverjüngung und Langlebigkeit durchgeführt. Im Rahmen der Masterarbeit wirst du die Langlebigkeit im Kontext der Haut untersuchen und in vitro-Tests sowie moderne zellbiologische Methoden entwickeln. Schließe dich unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung an, um deine erworbenen biologischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern, während du mit unserem engagierten Forschungsteam zusammenarbeitest. Bei Beiersdorf hast du die Möglichkeit, an unternehmensrelevanten Projekten zu arbeiten und Einblicke in ein führendes globales Hautpflegeunternehmen zu gewinnen.
Deine Aufgaben:
• Aufbau und Bearbeitung von 2D- und 3D-Hautmodellen
• Nutzung verschiedener mikroskopischer Nachweismethoden
• Einrichtung und Anwendung biochemischer und molekularbiologischer Tests (z. B. Immunfluoreszenz, Cell Painting, ELISA, Genexpressionssysteme)
Wir suchen Kandidaten, die begeistert von Wissenschaft sind und aus den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie, Biomedizin und verwandten Disziplinen kommen und mit molekularbiologischen Laborarbeiten vertraut sind. Darüber hinaus solltest du die folgenden Anforderungen erfüllen:
• Vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse in zellbiologischen Methoden, insbesondere in der Zellkultur von Primärzellen oder Zelllinien
• Hochmotivierter Teamplayer
• Gut organisiert, verantwortungsbewusst und genau in der Arbeitsweise
• Erfahrung mit MS Office und wissenschaftlicher Analysesoftware
• Grundkenntnisse in Deutsch
• Immatrikuliert während der Masterarbeit
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Internationales Arbeiten
- Attraktive Vergütung
- Betriebsrestaurant
- Studentische Networking-Veranstaltungen
- Neue Arbeitswelt