Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
- Planung und Optimierung von Arbeitsfolgen unter Berücksichtigung etablierter Fertigungsverfahren
- Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen sowie Stammdaten im SAP
- Übernahme der strategischen Key-User-Rolle für SAP-MES
- Durchführung von Angebotsbearbeitungen und Kostenkalkulationen für Eigen- und Fremdfertigung
- Mitarbeit an Produktionsprojekten – von der Planung über die Entwicklung bis zur Umsetzung
- Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion der Herstellkosten
Die SPU ist die gemeinsame Produktionseinheit von ZEISS. Wir produzieren Schlüsselkomponenten für unsere ZEISS Sparten und sind damit der Befähiger und die Hand des Pioniers ZEISS. Mit uns werden kreative Ideen verlässlich umgesetzt.
- erfolgreich abgeschlossene technisches Studium im Bereich der Oberflächentechnik, Maschinenbau/Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung
- praktische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in gängigen Oberflächenverfahren wünschenswert
- sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP R/3 vor allem in den Modulen MM und PP sowie gute Kenntnisse in SAP-MES
- gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, Visual Basic, Access und Power BI wünschenswert
- hohe Eigenmotivation, souveränes Auftreten sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse