Jobbeschreibung
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Die Behindertenhilfe Offenbach begleitet mit mehr als 700 Kolleg:innen knapp 3.000 wir 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sowie ihre Familien in verschiedenen Diensten und Einrichtungen. Damit wir gemeinsam diesen wichtigen Beitrag leisten können, ist ein gutes Arbeitsumfeld für unsere Kolleg:innen entscheidend. Bei uns steht daher an erster Stelle, dass Du Dich bei uns wohlfühlst, Deine Leitung ein offenes Ohr für Deine Anliegen hat und es einen starken Teamzusammenhalt gibt. Unsere Wohneinrichtungen sind das Zuhause von Menschen mit Behinderung – und ein lebendiger und vielfältiger Arbeitsplatz. Hier ist echte Beziehungsarbeit möglich, sowohl mit den Bewohner:innen als auch im Team. Darüber hinaus kannst Du Dich mit Deinen Ideen, Deiner Kreativität und Deiner Persönlichkeit einbringen.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. April 2025.
Beim Praxispartner - Behindertenhilfe Offenbach:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Behindertenhilfe Offenbach für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du profitierst von Vergünstigungen
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen
- Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
Bei der IU - Campus Frankfurt am Main:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
- Du übernimmst pflegerische Tätigkeiten unter aktiver Einbeziehung der Bewohner:innen
- Du bist als Teil des Teams im Früh- oder Spätdienst tätig und bist bereit zu Wochenenddiensten und gelegentliche Nachtbereitschaftsdiensten
- Du unterstützt die Bewohner:innen Deiner Wohngruppe in allen lebenspraktischen Bereichen und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Du beteiligst Dich an der Entwicklung von Fördermaßnahmen, deren Dokumentation und Bewertung
- Du wendest entwicklungsfreundliche Methoden wie z.B. die Unterstützte Kommunikation an
- Du setzt eigene Ideen für Projekte in der Wohngruppe oder der Tagesstruktur in Einzel- und Gruppenangeboten um
- Du nimmst an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen teil
- Du hast persönliche Anleitung durch engagierte Mentor:innen vor Ort
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du hast Interesse und Spaß daran, Menschen mit geistiger Behinderung zu begleiten
- Du bist einfühlsam, offen und verantwortungsbewusst
- Du hast Lust, Dein erlerntes Fachwissen gemeinsam in einem selbstorganisierten Team anzuwenden
Karriereaussichten:
Nach Deinem Abschluss besteht die Möglichkeit, als Fachkraft bei uns weiterzuarbeiten - entweder, in der Einrichtung, in der Du Dein Duales Studium absolviert hast oder auch in einer unserer anderen Einrichtungen. Auch als Fachkraft hast Du bei uns zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten - sei es durch die Übernahme von bestimmten Projekten oder durch Leitungsaufgaben.