Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003K2O
Wir entwickeln den Hauptantrieb für künftige Mercedes-Benz Fahrzeuge – unsere Aufgabe ist es den Stern ins Rollen zu bringen und das machen wir mit großem Einsatz und viel Liebe zum Detail.
Als Mitglied unseres Teams hast Du die Möglichkeit, interdisziplinäre Projekte im Bereich des elektrifizierten Powertrains voranzutreiben. Du unterstützt bei der Beantwortung technischer Fragestellungen und der Lösung technischer Probleme, die sich z.B. auf unser Lastenheft beziehen, durch den Einsatz von generativer KI. Darüber hinaus implementierst Du neue Features in das Gen-AI-Framework oder entwickelst dieses weiter.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz, sowie in die Entwicklung von Elektroantrieben zu erhalten und den Alltag eines Entwicklungs- und Softwareingenieurs hautnah zu erleben.
Dabei bearbeitest Du folgende Aufgaben:
- Mitarbeit an der Implementierung und Optimierung von KI-Agentensystemen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Genauigkeit
- Analyse und Verarbeitung von Daten zur kontinuierlichen Verbesserung der Modellleistung
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Sammeln von Feedback bei ausgewählten Testgruppen
- Präsentation und Dokumentation von Status und Fortschritt
- Austausch mit KI-Experten und Softwareabteilungen
- Mitarbeit bei der Auswertung und Erstellung von Lastenheft Inhalten
- Studiengang: Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik oder vergleichbar
- Abgeschlossenes Grundstudium bzw. Bachelor wünschenswert
- Erste Erfahrungen mit Natural Language Processing (NLP) und der Verarbeitung sequentieller Daten
- Idealerweise Erfahrung mit NLP Frameworks und Datenbanken wie Llama Index/Langchain und Chroma DB zur effizienten Datenverwaltung und -abfrage
- Kenntnisse von unterschiedlichen Agententypen und Datenbanktypen, einschließlich Vektordatenbanken, Knowledge Graphs und Property Graphs
- Grundkenntnisse in Python und JavaScript Frameworks wie Vue.js zur Entwicklung benutzerfreundlicher Frontend-Anwendungen
- Erfahrung mit dem Flask Framework zur Erstellung von Backend-Services und APIs
- Kenntnisse in Git für Versionskontrolle und kollaborative Softwareentwicklung
Persönliche Kompetenzen:
- Analytisches und innovatives Denkvermögen
- Verantwortungsbewusstsein sowie Ergebnis- und Zielorientierung
- Außerordentliche Initiative und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Offenheit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Herr Müller aus dem Fachbereich.
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt