Ingenieur:in Projektsteuerung für Investitionsprojekte (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3307
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Zentrale Dienste sind wir verantwortlich für die Projekt­steuerung, das Projekt­controlling, die Investitions­umsetzung und das Vergabe- und Vertragsmanagement.


  • Die Planung und Steuerung von Bauvorhaben in Projektportfolios mit projektübergreifenden Planungs- und Steuerungsaufgaben mit Projektgrößen bis zu 5 Mio. €
  • Mitwirkung an allen Projektphasen von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss, mit den Schwerpunkten im Bereich Terminen, Kosten, Organisation, Information, Koordination sowie Dokumentation
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams mit in- und extern Beteiligten, mit denen wir uns gemeinsam den Herausforderungen der steigenden Investitionen in der Wasserver- und -entsorgung stellen

  • Bachelorabschluss im Bereich Projektmanagement, Ingenieurs- oder Wirtschaftsingenieurswesen
  • Vertiefte Kenntnisse in der Bauprojektsteuerung und in den Methoden des Bauprojektmanagements
  • Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, Kenntnisse der Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen der HOAI, AHO, VOB, VgV, sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse in MS Office, MS Project, MS Visio, AVA, SAP, DMS
  • Team-, Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Selbst­ständigkeit
  • Führerschein Klasse B

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Mehr