Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Hochschule für Musik und Theater München

  • München
  • Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeu­tendsten und viel­fältigsten Aus­bildungs­stätten für Musik-, Tanz- und Theater­berufe in Europa und ist ein Begegnungs­ort in einem inter­national gepräg­ten Umfeld. Mehr als 1.300 Studie­rende lernen hier in über 100 Studien­gängen mit künstle­rischem, pädago­gischem und wissen­schaftlichem Profil. Etwa 500 inter­national renom­mierte Lehrende und zahl­reiche erfolgreiche Alumni tragen zur welt­weiten Strahl­kraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Ver­anstal­tungen jähr­lich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.

An der HMTM ist nächstmöglich folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
in Vollzeit oder Teilzeit (20 Wochenstunden)

Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Aus­bildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kultur­management und Kommuni­kation, Wissen­schaft und Forschung. Die Durch­führung von Konzer­ten und die Auf­führung von Bühnen­werken gehört dabei zu unseren Kern­aufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzert­säle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprech­theater­pro­duk­tionen, die zeitweise auch an Gast­veran­stalter vermietet werden. Für dieses abwechslungs­reiche Arbeits­umfeld suchen wir eine Persön­lichkeit, die Freude an der Gewähr­leistung eines technisch reibungs­losen Veranstaltungs­betriebs und an der Zusammen­arbeit mit unseren Studie­renden und Leh­renden hat.


Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

  • Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
  • Inventarisierung der Veranstaltungs­technik mit der Software GEVAS
  • Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Ver­anstaltungs­technik
  • Planung, Prüfung und Umsetzung veranstal­tungs­technischer Systeme und Abläufe
  • Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medien­plänen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungs­technik oder ver­gleich­bare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung in Kultur­stätten
  • Sicheren Umgang mit Ton-, Licht- und Fahrpult
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeits­zeit, da diese teil­weise abends sowie an Sonn- und Feier­tagen zu erbringen ist
  • Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeg­licher Art sowie Höhentauglichkeit
  • Gute technische und handwerkliche Fertig­keiten
  • Kenntnisse der einschlägigen, ins­besondere versamm­lungs­stätten­recht­lichen, Gesetze, tech­nischen Richtlinien und Normen
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durch­setzungs­fähigkeit, Organisa­tions­ermögen, kunden­orientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse
  • Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhält­nis von Nähe und Distanz

Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landes­haupt­stadt München, geprägt von einem aka­de­mischen, künstle­rischen und inter­nationalen Arbeits­umfeld. Die unbefristete Stelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV‑L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfül­lung aller Voraus­setzungen, nach Entgelt­gruppe 8 TV‑L. Nähere Infor­mationen zum Gehalt finden Sie hier.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatz­versorgung VBL), nebst viel­fältigen Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Ange­botes JobBike Bayern sowie ver­güns­tigte Jobtickets für den öffent­lichen Personen­nahverkehr.
  • Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hoch­schulen steht Ihnen die Nutzung des abwechs­lungs­reichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hoch­schul­sport München) zur Verfügung.
  • Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine.
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechs­lungs­reichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, eth­nischer und kultureller Herkunft, Religion, Welt­anschauung, sexu­eller Orientierung und Iden­tität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Bewer­bende mit einer Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis­tung bevorzugt berück­sichtigt.

Mehr