Jobbeschreibung
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Führerschein Klasse L
- Gute Deutschkenntnisse auf C1‑Niveau; mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt: solltest du über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen
- Technisches Verständnis und Interesse an landwirtschaftlichen Maschinen
- Eine interessante, anspruchsvolle und praxisrelevante Ausbildung in einem dynamischen Forschungsinstitut, das in allen Bereichen modern ausgestattet ist
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten Team sowie einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Unterbringungsmöglichkeiten für auswärtige Auszubildende (Azubi‑WG)
- Eine institutseigene Kantine, in der exzellent und 100 % biologisch gekocht wird
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit tarifgebundener Bezahlung (TVAöD)
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist außerdem ein Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss bzw. der Anerkennung in Deutschland der Bewerbung beizufügen.
Mehr