Jobbeschreibung
In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen.
Wir suchen Dich, um die stetige Verbesserung der Organisation mit ihren vielfältigen Branchen und das Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt professionell zu begleiten!
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als IT-Administrator (d/m/w) mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit im IT-Bereich im Referat Systeme und Netze in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin.
Für die Organisation stellen wir hochverfügbare und sichere IT-Infrastrukturen bereit und betreiben die zentralen IT-Dienste für unsere Kolleginnen und Kollegen und unsere Mitglieder.
Wir administrieren Dienste und Serversysteme sowohl im ver.di-eigenen-Rechenzentrum als auch in der Cloud.
Bist du bereit für eine aufregende Herausforderung im Bereich Cyber-Defence und Cloud- und Infrastruktur-Security? Hast du Lust, deine Fähigkeiten in der Sicherheitsadministration zu entfalten und Teil eines leidenschaftlichen IT-Teams zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Arbeit in Projekten zur Weiterentwicklung unserer Cloud- und Security-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Azure
- Unterstützung und Zuarbeit zu den Applikations- und Infrastrukturverantwortlichen
- Erarbeitung von Aktionsplänen zur Risiko-Minimierung
- Kontinuierliche Validierung, Weiterentwicklung und Überprüfung des IT-Sicherheitskonzeptes und Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Begleitung und selbstständige Durchführung von Penetrationstests und Audits und Ableitung sich daraus ergebener Maßnahmen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Kontext von IT-Security und den damit verbundenen Maßnahmen
- Dokumentation und Wissensmanagement
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Interesse an und Identifikation mit den Zielen von ver.di
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, ein Studium in der Fachrichtung IT oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung und weitergehendes Wissen im Bereich IT-Sicherheit
- sichere Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in Risikomanagement und Sicherheitszertifikaten
- praktische Erfahrung mit Sicherheitslösungen
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz für die interne strategische Beratung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um technische Informationen an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln
- Belastbarkeit, hohes Engagement und Problemlösungskompetenz
- Verständnis für IT-Prozessabläufe
- Fehlersuch- und Teststrategien
- gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
- ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- wirkungsvolles Arbeiten im kleinen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen
- strukturiertes Onboarding
- ideale Arbeitsbedingungen für den Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
- 38 Stunden/Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
- konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld
- 33 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche freie Tage für den Ausgleich von Mehrarbeit
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sozial- und Vorsorgeleistungen sowie Betriebskantine im Haus
- modern ausgestattetes Büro in zentraler Lage direkt an der Spree nahe Ostbahnhof
- günstige Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage