Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.
-
Überwachung, Steuerung und Entwicklung von Produktionsprozessen zur Herstellung von Elektronenmikroskopen Crossbeam
-
Wertstromanalysen durchführen, Ergebnisse auswerten und anhand Lean- Methodik Maßnahmen zur Durchlaufzeitreduzierung und Qualitätsverbesserung umsetzen
-
Verantwortung für 8D- Projekte und PDCA- Boards übernehmen und im Team Problemstellungen analysieren und Lösungsansätze erarbeiten
-
Prozessbeobachtungen durchführen, Prüfprotokolle sowie Arbeitsanweisungen erstellen und aktualisieren
-
die Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Entwicklung und Produktion übernehmen
-
bei Produkt- Neueinführungen den Gate-Prozess begleiten und Vorserien in einen Serienprozess einführen
-
an Digitalisierungsprojekten mitarbeiten und die Einführung unterstützen
-
kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Team aktiv fördern und Mitarbeiter einbinden
-
ein erfolgreich abgeschlossener Bachelor/Diplom Studium im Bereich Elektronik, Mechatronik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Studiengang
-
mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung von High Tech- Produkten, bevorzugt im Bereich von Hochspannungs- und Vakuum- Komponenten
-
Fach- und Methodenkompetenz, sowie eine wirtschaftliche Denkweise zur Stabilisierung von Prozessen, Erhöhung der Produktivität und der Reduzierung von Durchlaufzeiten
-
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres und freundliches Auftreten
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mikroskopiesysteme von Morgen!
Mehr