Jobbeschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort, unbefristet, eine/n
Bauingenieur/ Bauingenieurin
im Bereich Brücken-/ Ingenieurbau - Instandsetzung/Erhaltung
(w/m/d)
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 15/2025
Entgeltgruppe: 13 TV-L
Sie möchten uns als motivierte/r Bauingenieur/in im Bereich Brücken-/ Ingenieurbau - Instandsetzung/Erhaltung - unterstützen?
Im Rahmen der Mitarbeit bei der Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben für die Leistungsphasen 1 bis 9 gem. HOAI erwarten Sie u. a. für folgende Aufgaben:
- bauherrenseitige Grundlagenermittlung
- Erstellung von Bauplanungsunterlagen und Genehmigungsplanungen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Projektcontrolling • Bauausführung und Abschlussarbeiten
ein Studium an einer (technischen) Hochschule/Universität im Studiengang "Bauingenieurwesen" - vorzugsweise in der Fachrichtung "konstruktiver Ingenieurbau" oder einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten mit dem Abschluss Bachelor of Science/ Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
und langjährige praktische Erfahrungen (mind. 3 Jahre)
Darüber hinaus verfügen Sie über...
- einschlägige Berufs- und Verwaltungserfahrungen - vorzugsweise im Projektmanagement von Neubau-, Ersatzneubau-, Bauwerkserhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bei Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
- eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.
Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter „weitere Informationen".
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage am 24.12. + 31.12.)
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
- flexible Arbeitsmodelle (u. a. Telearbeit, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fortund Weiterbildung
- betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets