Systemingenieur*in in der Rolle des Product Owner

VITRONIC Machine Vision GmbH

  • Wiesbaden
  • Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Jobbeschreibung

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebens­werter zu gestalten. Mit industrieller Bild­verarbeitung ist VITRONIC Innovations­treiber und Lösungs­anbieter für komplexe Problem­stellungen aus unter­schied­lichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizin­technik oder Verkehrs­technik. Trotz ungebro­chenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wert­schätzend partner­schaftliche Unternehmens­kultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen heraus­fordernde Aufgaben, ein globaler Zusammen­halt zwischen den Gruppen­gesellschaften oder indivi­duelle Entwicklungs­wege das Berufs­leben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus.

KONSTRUKTION, FORSCHUNG + ENTWICKLUNG

Systemingenieur*in in der Rolle des Product Owner

  • Wiesbaden
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • Festanstellung – unbefristet

Zur Verstärkung unserer Abteilung Entwicklung suchen wir Dich am Standort Wiesbaden als System­ingenieur*in in der Rolle des Product Owner.


  • Du verantwortest als Product Owner ein oder mehrere Produkte der Verkehrstechnik, Du entwickelst die Produkte im Rahmen der Produktpflege unter Berück­sichtigung der vollständigen Produktlösung von der Konstruktion, Produktion und Anpassung der Vorgaben für die Qualitätsprüfung durch die Teststände in der Produktion weiter
  • Du pflegst technische Produkt­spezifikationen, Anleitungen, interne und externe Produkt­standard­dokumentationen
  • Du bist technische*r Ansprech­partner*in für alle Belange der Produkte aus Deinem Verantwortungs­bereich
  • Du berätst die Produkt­entwick­lungsteams und nimmst die Produkte nach Fertigstellung als Product Owner ab
  • Du verantwortest das Anforde­rungs­management und das Release­management in Abstimmung mit dem Produkt­management
  • Du übernimmst die technische Bewertung der Realisierbarkeit von Produkt­erweiterungen

Eine tolle Ergänzung für unser Team bist Du, wenn Du Dich mit den folgenden Qualifikationen identi­fizieren kannst.

CHECKLISTE

  • Abgeschlossene Hochschul­ausbildung (MA/BA) in einer technischen Fachrichtung oder durch mehrjährige Erfahrung und Weiterbildung erworbene vergleichbare Kenntnisse
  • Grundlegendes technisches Verständnis des Produktes (elektrisch, mechanisch)
  • Selbstständige und eigenverant­wortliche Arbeitsweise
  • Analytisches Denken im Rahmen zur Ermittlung von Fehler­ursachen und kreatives Denken zur Lösungsfindung und Umgang mit Problemen
  • Hohes Maß an Kontakt- und Kommuni­kations­fähigkeit, Eigen­initiative sowie ein selbst­bewusstes Auftreten auf den eventuellen Dienstreisen im In- und Ausland runden Dein Profil ab
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englisch­kenntnisse, auch im technischen Bereich, in Wort und Schrift, weitere Sprach­kenntnisse darüber hinaus sind wünschens­wert

  • Ein hohes Maß an Freiheit und Eigen­initiative sowie ein heraus­forderndes, inter­disziplinäres Aufgaben­gebiet im Hightech-Umfeld
  • Eine in der Branche und Unter­nehmens­größe einzigartige Unter­nehmens­kultur mit flachen Unternehmens­strukturen, „Open Door“-Politik und angenehmer Du-Kultur
  • Einen unbefristeten Arbeits­vertrag mit 30 Urlaubs­tagen, flexiblen Arbeits­zeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Bezuschussung von Deutschland­ticket, JobRad und EGYM Wellpass
  • Betriebliche Kranken­versicherung mit einem flexiblen Gesund­heits­budget von jährlich 1.000 €, um zahlreiche Zusatz­leistungen in Anspruch zu nehmen
  • Zielgerichtete Weiter­bildungs­maßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus
Mehr